Viele Länder bauen ihre Solarstromkapazitäten massiv aus – doch die Speicher hinken hinterher. In Griechenland zeigt sich dieser Widerspruch in den letzten Wochen besonders deutlich: Tausende Anlagen müssen vom Netz, wenn die Sonne am stärksten…
Nach monatelangem Ringen und mehreren Rettungsversuchen ist es nun offiziell: Die deutschen Tochtergesellschaften des Schweizer Solarherstellers Meyer Burger haben Insolvenz angemeldet. Rund 600 Mitarbeiter verlieren wohl ihre Jobs. (Weiter l…
In Spanien konnte kürzlich erstmals der gesamte Strombedarf auch an einem regulären Arbeitstag von erneuerbaren Energien abgedeckt werden. Bisher wurde die hundertprozentige Deckung des Bedarfs nur an Wochenenden erreicht. (Weiter lesen)
In Spanien konnte kürzlich erstmals der gesamte Strombedarf auch an einem regulären Arbeitstag von erneuerbaren Energien abgedeckt werden. Bisher wurde die hundertprozentige Deckung des Bedarfs nur an Wochenenden erreicht. (Weiter lesen)
Im vergangenen Jahr wurde weltweit erstmals seit den 1940er Jahren mehr als 40 Prozent der Stromproduktion aus kohlenstoffarmen Quellen gedeckt. Das geht aus dem aktuellen Global Electricity Review des Thinktanks Ember hervor. (Weiter lese…
Was haben Zwiebeln und Hightech-Solarzellen gemeinsam? Ein internationales Forscherteam hat aus den unscheinbaren Küchenhelden einen überraschend effektiven UV-Schutz entwickelt. Die Ergebnisse übertreffen sogar die aktuellen Industriestanda…
Australien hat den Plan gefasst, wie sich der Fotovoltaik-Boom zielgerichtet in Bahnen lenken lässt, die eine weitgehende Komplettversorgung des Landes mit Solarstrom ermöglichen. Dafür soll ein Netz von 8-Stunden-Batteriespeichern gebaut w…
In Schottland ist der bisher größte Batteriespeicher Europas offiziell in Betrieb genommen worden. Die Anlage des Betreibers Zenobē steht in Blackhillock, Schottland. Eine Erweiterung ist bereits in Arbeit und soll im kommenden Jahr ans Ne…
Die Energiewende hat in der EU größere Fortschritte gemacht, als selbst die Architekten des European Green Deal angenommen haben. Die fossilen Energieträger werden so immer weiter nach unten gedrückt – so hat die Solar-Leistung inzwischen die K…
China hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekord beim Ausbau erneuerbarer Energien aufgestellt und damit sein Ziel für 2030 bereits sechs Jahre früher erreicht. Unterdessen wird in den USA der Ausbau von der neuen Staatsführung torpediert. (W…