Der Rollout des Jubiläumsupdates für Microsoft-Betriebssystem Windows 10 hat offiziell am 2. August begonnen. Von Anfang an gab es die klare Ansage, dass die Verteilung gestaffelt sein wird und einige Nutzer etwas länger warten müssen. Wie lange das brauchen könnte, hat Microsoft aber nie verraten. Nun aber heißt es, dass es noch eine ganze Weile dauern könnte, nämlich bis Anfang November. (Weiter lesen)
Erst gerade gab es Berichte, dass Lumia-Smartphones am Sterben sind, die Arbeit an Windows 10 Mobile geht aber ungehindert weiter: Demnächst bekommen Windows Insider auch eine neue Preview-Version, diese soll auch einige erkennbare Verbesserungen bieten, nämlich überarbeitete WLAN-Einstellungen und ein aktualisiertes Info-Center. (Weiter lesen)
Microsoft beteuert zwar noch immer, dass man Windows 10 auf Smartphones und kleinen Tablets keineswegs aufgegeben hat, doch laut unternehmensnahen Quellen ist die Zukunft von Windows 10 Mobile alles andere als rosig. Auch im Rückblick zeigt sich angeblich, dass die Redmonder viele folgenschwere Fehlentscheidungen getroffen haben. (Weiter lesen)
Vor einer Woche hat Microsoft Build 14393.105 veröffentlicht, das war eine geringfügig aktualisierte Version des kumulativen Updates auf Nummer 14393.103. Bisher war das aber nur für das „große“ Desktop-Windows 10 zu haben, seit kurzem ist das Update auch für Windows 10 Mobile zu bekommen. (Weiter lesen)
Mit der jüngst veröffentlichten Redstone-2-Preview haben einige Besitzer älterer Surface-Pro-Generationen schwerwiegende Probleme mit der WLAN-Verbindung. Das Windows 10 Build 14915 aus dem Windows Insider Programm legt damit viele der Geräte lahm. (Weiter lesen)
Blaulicht-Filter sind seit einiger Zeit ein großes Thema, mittlerweile steht auch fest, dass das tatsächlich einen Effekt auf die Sicht sowie das Wohlbefinden, allen voran vor dem Schlafengehen, hat. Es gibt bereits Lösungen, die die dazugehörigen Wellenlängen auf Displays von Monitoren und Smartphones reduzieren bzw. abschwächen. Auch Microsoft plant nun eine Funktion für Windows 10. (Weiter lesen)
Gestern Abend hat Microsoft ein neues kumulatives Update für Windows 10 und Windows 10 Mobile bzw. das Anniversary Update veröffentlicht. Build 14393.103 spricht etliche Fehler an und führt kleinere Verbesserungen durch. Echte neue Features gibt es erwartungsgemäß keine, so mancher Bugfix wird aber willkommen sein. (Weiter lesen)
Microsofts jüngstes Update für Windows 10 ist erst seit kurzem außerhalb des Windows Insider Programms verfügbar und sorgt schon jetzt für jede Menge Ärger. Das neueste Problem betrifft vor allem Unternehmen – denn Microsoft liefert eine beschädigte Remote-Powershell aus. (Weiter lesen)
Auf der Worldwide Partner Conference (WPC) hat der Redmonder Konzern ein neues Abo-Modell für Windows 10 Enterprise näher vorgestellt, dieses soll vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen ansprechen. Damals nannte man auch die Dollar-Preise, nun hat Microsoft Details zum Deutschland-Start des „Windows 10 Enterprise E3“-Pakets bekannt gegeben. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben den Startschuss für ein neues kumulatives Update für Windows 10 gegeben. Die Aktualisierung ist für alle Anwender vorgesehen, die bereits die aktuelle Anniversary Update-Linie am PC nutzen. Es ersetzt das Update vom Patch-Day. (Weiter lesen)