Für das nächste Update mit dem Codenamen Redstone 3 soll Microsoft an einer so genannten „Composable Shell“ arbeiten. Das ist ein universelles Framework, das die Skalierung der Benutzeroberfläche über alle unterstützten Geräte vereinheitlichen soll. Wie ein „fließender“ Übergang der UI aussehen könnte, hat nun ein Nutzer nachgebaut. (Weiter lesen)
Das Microsoft schon fleißig dabei ist eine neue Designänderung in das kommende Windows 10-Update einfließen zu lassen, ist hinreichend bekannt. Nun gehört der Cloud-Anbieter Dropbox zu den ersten Drittanbietern, die das neue Design, Codename Projekt Neon, nutzen. (Weiter lesen)
Im vergangenen Dezember wurde eine Kombination angekündigt, die lange Zeit undenkbar erschien. Denn Microsoft und Chiphersteller Qualcomm gaben bekannt, dass man ein „volles“ Windows 10 auf bzw. für ARM-Chips umsetzen wird. Seither ist es etwas stiller um das Vorhaben geworden, nun reichte Qualcomm-CEO Steve Mollenkopf neue Details nach. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute überraschend schon den Starttermin für das nächste große Windows-Update bekannt gegeben – und das für alle kommenden Major Updates ebenso. Wie der Windows-Marketing-Manager Bernardo Caldas im Windows-Blog schreibt, wird Microsoft in Zukunft jeweils im März und im September neue Versionen veröffentlichen. (Weiter lesen)
Microsofts große Entwicklerkonferenz BUILD findet auch dieses Jahr wieder statt. Die Redmonder werden Mitte Mai vor rund 5000 Teilnehmern und natürlich auch per Stream über ihre Pläne rund um Windows 10 und diverse andere Produkte informieren. Jetzt macht Microsoft erste Andeutungen darüber, worum es auf der BUILD 2017 gehen wird. (Weiter lesen)
In zehn Tagen, ab dem 25. April 2017, startet Microsoft die offizielle Freigabe des Windows 10 Creators Updates für Smartphones. Die Chefin des Windows Insider Programms hat nun gestern eine Liste veröffentlicht, welche Geräte das Update überhaupt erhalten – und welche dann auch im Insider Programm verbleiben können. (Weiter lesen)
Microsoft hat vor kurzem mit der Arbeit an Windows 10 „Redstone 3“ begonnen, dem nächsten großen Update für sein Betriebssystem nach dem in kürze breit verfügbaren Creators Update. Schon jetzt kommen die ersten Neuerungen ans Licht, darunter auch die neue Funktion „My People“, welche bereits in der kürzlich erschienen Windows 10 Build 16170 enthalten, aber noch nicht ohne weiteres zugänglich ist. (Weiter lesen)
Erst vor kurzem hat Microsoft das sogennante Windows 10 Creators Update für Frühstarter in der finalen Ausgabe verfügbar gemacht. Eigentlich sah es zunächst so aus, als würde man sich nun eine Pause gönnen, bevor die ersten neuen Vorabversionen erscheinen, mit denen Microsoft auf den nächsten Meilenstein hinarbeitet. Dem ist aber nicht so, denn jetzt hat Microsoft die erste Insider-Build auf dem Weg zu „Redstone 3“ veröffentlicht. (Weiter lesen)
Das Creators Update, das diese Woche eine Art Frühstart hingelegt hat, bringt so manches neue Feature mit. Doch es gibt auch Funktionen, die geplant waren, aber dann doch noch eingemottet oder verschoben worden sind. Fünf davon sind hervorzuheben, dieses können durchaus auch als eine (mögliche) Vorschau auf das Redstone 3-Update im nächsten Herbst gesehen werden. (Weiter lesen)
Für Windows Insider kommt jetzt die Zeit des langen Wartens auf die nächste Windows 10 Preview: Dona Sarkar hat heute in ihrer Funktion als Chefin des Programms bekannt gegeben, das ihr Team sich wieder „melden werde“ wenn die Zeit reif sei für die nächsten Builds. (Weiter lesen)