Festplatten werden nach ihrem Lebensende nur in recht geringem Umfang der Wiederverwertung zugeführt. Western Digital will das nun ändern und startet ein Recycling-Programm, mit dem vor allem Seltene Erden-Elemente zurückgeholt werden sollen. …
Seit acht Jahren versorgt ein Bastler mit einem beeindruckenden selbstgebauten Energiespeicher aus über 1.000 alten Laptop-Akkus sein Haus mit Strom. In der gesamten Zeit musste noch keine einzige Zelle ausgetauscht werden. (Weiter lesen)
Ein neues EU-gefördertes Batterieprojekt stellt ein zerlegbares System für Fahrzeugbatterien in Elektroautos vor – entwickelt für Reparatur, Recycling und Zweitnutzung. Ein zentrales Merkmal: Die Batteriearchitektur reduziert die interne Verkab…
Ein neu entwickeltes Zellulosematerial ist durchsichtig, hitzebeständig und biologisch abbaubar – selbst in den extremen Bedingungen der Tiefsee zerfällt es innerhalb eines Jahres. Es könnte Plastik in Alltagsgegenständen ersetzen. (Weiter le…
Riesige Mengen alter Autoreifen und andere Gummi-Abfälle stellen immer noch ein gewaltiges Problem dar. Nun aber haben Forscher ein neues Verfahren entwickelt, mit dem diese zu wichtigen Rohstoffen aufbereitet werden können – mit recht gering…
In den Deponien für Kohle-Asche steckt ein unerwarteter Schatz: Aus dem Abfall des Verbrennungs-Zeitalters lassen sich viele Metalle der Seltene-Erden-Gruppe extrahieren. Ihr Gesamtwert wird für die Asche-Lader der USA auf viele Milliarden Doll…
Apple hat heute das neue MacBook Air mit dem leistungsstarken M4-Chip vorgestellt: Dieses bietet diverse Neuerungen und das zu einem überraschend niedrigeren Einstiegspreis. Die Verbesserungen reichen von KI-Funktionen bis hin zu einer verbesse…
Forscher der Universität Texas in Austin haben ein effektives System zur Gewinnung von Trinkwasser aus der Luft entwickelt. Es nutzt Biomasse wie Essensreste oder Äste. Diese neue Methode könnte einen Beitrag zur Linderung der globalen Wasserk…
Apple hat das iPhone 16e vorgestellt. Das Gerät ist sozusagen das iPhone SE 4, also die vierte Generation von Apples „Budget-Smartphone“ und soll mit Preisen ab 699 Euro in Kürze im Handel landen. Apple will vor allem den Einstieg in seine KI-…
Enzyme sind bekanntermaßen sehr effizient darin, die organische Chemie in Lebewesen anzutreiben. Forschern ist es nun aber auch gelungen, ein komplett neues Enzym zu entwickeln, das auf den Abbau verschiedener Plastikverbindungen spezialisiert …