Schlagwort: Rechenzentrum

Microsoft als ‚Helfer Israels‘: Rechenzentrum in den Niederlanden besetzt

Aktivisten haben ein Rechenzentrum des US-Softwarekonzerns Microsoft in den Niederlanden besetzt. Sie protestieren damit gegen die Verwendung von Microsofts Azure-Cloud zur Speicherung gigantischer Datenmengen durch das Militär Israels. (Weit…

Kioxia bringt weltweit erste SSD mit fast 250 Terabyte Speicherkapazität

Der japanische Speicherspezialist Kioxia hat mit der LC9-Serie erstmals SSDs für die Verwendung in Rechenzentren vorgestellt, die mit einer Kapazität von fast 250 Terabyte einen neuen Rekord aufstellen. (Weiter lesen)

Microsofts Idee für Untersee-Rechenzentren lebt in China groß weiter

Unterwasser-Rechenzentren feiern derzeit ein Comeback. Eine chi­ne­sische Firma setzt voll auf den Ansatz, bei dem die Server in einer Metallröhre vom Wasser gekühlt werden. Microsoft hat das Konzept an den Nagel gehängt, doch in China lebt die…

Holografischer Magnetband-Killer: HoloDrive revolutioniert Speicherung

Eine britische Firma entwickelt eine revolutionäre Alternative zu Magnetbändern: HoloMem nutzt Hologramme, um bis zu 200 TB Daten pro Kassette zu speichern – bei 50 Jahren Lebensdauer und ohne Energieverbrauch während der Lagerung. (Weiter le…

Es geht auch ohne Kernkraft: Meta steigt in Geothermie-Entwickler ein

Für den Betrieb ihrer stromhungrigen Datenzentren wollen diverse Tech-Unternehmen Strom aus Kernkraftwerken einkaufen. Dass es auch nachhaltiger geht, zeigt nun Meta: Das Unternehmen kauft sich in Geothermie-Projekte ein. (Weiter lesen)

OpenAI-Chef: Jede Anfrage bei ChatGPT verbraucht 32 Milliliter Wasser

OpenAI-Chef Sam Altman hat jüngst in einem Blogeintrag Angaben zum Energiebedarf von ChatGPT veröffentlicht. Seinen Angaben zufolge verbraucht jede ChatGPT-Anfrage in etwa so viel Strom, wie ein Ofen pro Sekunde Nutzung benötigt. (Weiter lese…

A14 : TSMC zeigt seine neue Prozesstechnik für 1,4-Nanometer-Chips

Der weltgrößte Halbleiter-Auftragsfertiger TSMC hat auf seinem Technologie-Symposium 2025 seine neue A14-Prozesstechnik vorgestellt. Mit dieser sollen zukünftig Architekturen mit einer Strukturweite von 1,4 Nanometern hergestellt werden. (Wei…

KI ist „Elektrizität unserer Zeit“ – daher investiert Microsoft jetzt massiv

Microsoft plant milliardenschwere Investitionen in KI-Rechenzentren. Microsoft-Präsident Brad Smith erläutert nun die Strategie und vergleicht die Bedeutung von KI mit der industriellen Revolution. Was steckt hinter den ambitionierten Plänen? …