Elon Musks KI-Startup xAI hat monatlich Ausgaben von rund einer Milliarde Dollar und steuert 2025 auf einen Verlust von 13 Milliarden Dollar zu. Trotz enormer Investitionen in Hardware und Dateninfrastruktur bleiben die Einnahmen weit hinter d…
Für den Betrieb ihrer stromhungrigen Datenzentren wollen diverse Tech-Unternehmen Strom aus Kernkraftwerken einkaufen. Dass es auch nachhaltiger geht, zeigt nun Meta: Das Unternehmen kauft sich in Geothermie-Projekte ein. (Weiter lesen)
OpenAI-Chef Sam Altman hat jüngst in einem Blogeintrag Angaben zum Energiebedarf von ChatGPT veröffentlicht. Seinen Angaben zufolge verbraucht jede ChatGPT-Anfrage in etwa so viel Strom, wie ein Ofen pro Sekunde Nutzung benötigt. (Weiter lese…
OpenAI und die Vereinigten Arabischen Emirate schließen einen beispiellosen KI-Deal ab. So soll ein gigantisches Rechenzentrum namens „Stargate UAE“ in Abu Dhabi entstehen. Gleichzeitig springt auch etwas Konkretes für alle Einwohner des Landes…
Der weltgrößte Halbleiter-Auftragsfertiger TSMC hat auf seinem Technologie-Symposium 2025 seine neue A14-Prozesstechnik vorgestellt. Mit dieser sollen zukünftig Architekturen mit einer Strukturweite von 1,4 Nanometern hergestellt werden. (Wei…
Microsoft plant milliardenschwere Investitionen in KI-Rechenzentren. Microsoft-Präsident Brad Smith erläutert nun die Strategie und vergleicht die Bedeutung von KI mit der industriellen Revolution. Was steckt hinter den ambitionierten Plänen? …
Microsoft baut sein Portfolio an hauseigenen Chips weiter aus. Nach einem dedizierten Server- und einem KI-Prozessor hielt bereits ein spezieller Beschleuniger-Chip Einzug. Zur Ignite 2024 hat Microsoft jetzt außerdem einen eigenen Sicherheits-…
Nvidias neue Blackwell-KI-Chips stoßen auf unerwartete Herausforderungen: Überhitzungsprobleme in Server-Racks sorgen für Verzögerungen und Bedenken bei Kunden. Der Chipgigant steht unter Druck, schnell Lösungen zu finden, um die Auslieferung…
AMD überholt Intel erstmals im Datacenter-Segment. Doch während beide Chip-Giganten um Marktanteile ringen, stellt Nvidia mit KI-Chips beide in den Schatten. Die Entwicklung ist allerdings vor allem für ein Unternehmen bedenklich: Branchenurges…
Facebook-Mutter Meta wollte ein KI-Rechenzentrum mit Kernenergie betreiben, doch die Entdeckung einer seltenen Bienenart machte dem Unternehmen einen Strich durch die Rechnung. An anderen Orten haben Atomkraftgegner aber weniger (indirektes) Gl…