Der blaue Riese steckt in der Krise. Auch das bisher so erfolgreiche Marktsegment der Datencenter-Chips befindet sich auf einer steilen Talfahrt. Dass man das Rudern schnell herumreißen kann, scheint angesichts der Lage eher unwahrscheinlich. …
Microsoft lockert seine exklusive Cloud-Partnerschaft mit OpenAI. Im Zuge des milliardenschweren Stargate-Projekts erhält der KI-Pionier mehr Flexibilität bei der Wahl seiner Infrastruktur-Partner. Ob das für die Redmonder eine gute Nachricht i…
Forscher haben einen photonischen Schalter entwickelt, der kleiner als ein Salzkörnchen ist und Lichtsignale in Billionstel Sekunden umleiten kann. Diese Innovation könnte die Datenübertragung in Rechenzentren erheblich beschleunigen. (W…
Intels größter Konkurrent AMD entlässt einen Teil seiner Mitarbeiter. Der Chiphersteller begründet den Stellenabbau mit der Neuausrichtung auf Produkte für den Markt rund um Künstliche Intelligenz. Man ordne seine Ressourcen neu, hieß es von AM…
Der Chef des weltgrößten Trafoherstellers warnt vor einer Versorgungskrise. Die steigende Nachfrage nach KI-Rechenzentren und erneuerbare Energien überfordert die Branche. Lieferzeiten von bis zu vier Jahren könnten den Ausbau der Stromnetz…
Der Höhenflug von Nvidia geht weiter. Am Freitag überholte der Grafikspezialist und gefragteste Anbieter von KI-Chips kurzzeitig sogar Apple, was den Aktienwert angeht. Bald dürfte Nvidia sich wohl fest als wertvollstes Unternehmen der Welt et…
Der frühere Intel-Chef Paul Otellini hatte 2005 offenbar eine große Idee. Laut einem Bericht der New York Times wollte er ein Übernahmeangebot für den Grafikspezialisten Nvidia abgeben und dabei bis zu 20 Milliarden Dollar zahlen. (Weiter les…
Ein neues Material könnte die Kühlung von Chips und anderer Hardware in energiehungrigen Rechenzentren grundlegend verändern. Forscher der University of Texas at Austin haben eine Technologie entwickelt, die effizienter mit Wärme umgeht als bis…
Die schöne neue Welt der Künstlichen Intelligenz klingt hin und wieder eher nach dem Wilden Westen. Laut einem Bericht der New York Times brodelt es gewaltig hinter den Kulissen, so dass die Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI recht plö…
Amazon setzt auf Atomkraft: Der Tech-Gigant investiert über 500 Millionen Dollar in die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren. Damit will das Unternehmen den wachsenden Energiebedarf seiner Rechenzentren decken und gleichzeitig seine CO₂…