Captcha-Tests, bei denen Nutzer verzerrten Text entziffern, Bilder auswählen oder einfache Rätsel lösen müssen, um ihre Menschlichkeit zu beweisen, stehen seit Jahren in der Kritik. Nun zeigt sich: Sie sind nicht nur wirkungslos, sondern auch S…
Jeder Internet-Nutzer hasst Captchas, doch sie erfüllen einen vermeintlich wichtigen Zweck. Denn sie sollen Bots von Webseiten fernhalten. Das Problem: Mittlerweile sind Bots wesentlich besser darin, Captchas aller Art zu lösen. Das jedenfalls …
Wenn man zehn Menschen nach der größten Plage des Web fragt, dann werden vermutlich elf „Captchas“ antworten. Versuche, Captchas abzuschaffen, gibt es immer wieder, Cloudflare startet nun den nächsten, denn das Content Delivery Network hat Turn…
Apple versucht mit dem Update auf iOS 16 nicht nur Passwörter neu zu erfinden, sondern auch ein nerviges Problem aus der Internet-Welt zu schaffen – Captcha-Eingaben. Unlesbare Codes und „Ich bin kein Roboter“-Rätsel könnten somit bald der Verg…
Das von Google bereitgestellte reCAPTCHA-System wird von Kriminellen zunehmend eingesetzt, um genau den gegenteiligen Effekt seiner eigentlichen Bestimmung zu erreichen. Es schützt Schad-Inhalte vor anderen Sicherheits-Mechanismen. (Weiter le…
Immer wieder gibt es Meldungen, dass Online-Systeme zur Unterscheidung von Mensch und Maschine überlistet werden können. Bei einem der bekanntesten Systeme – Googles Recaptcha – ist es Forschern jetzt gelungen, dieses mit einem anderen System …
Die dritte Version von Googles Anti-Bot-System ReCaptcha soll den Nutzer mit weniger Sicherheitsabfragen belasten. Dazu wurde die künstliche Intelligenz des Programms kräftig aufgebohrt und eine Risikobeurteilung der Seitenbesucher eingeba…
Der Suchmaschinenkonzern Google hat jetzt seinen neuen, unsichtbaren CAPTCHA-Service gestartet. Mit diesem sollen Anbieter von Services im Web nun auch unerwünschte Bots fernhalten können, ohne, dass der menschliche Nutzer zu einer gesonderten Aktion gezwungen wäre. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google stellt selbst Services bereit, mit denen es möglich ist, eines seiner am weitesten verbreiteten CAPTCHA-Systeme auszuhebeln. Einem Sicherheitsforscher ist es so gelungen, das Verfahren mit einem relativ trivialen Python-Skript zu überwinden. (Weiter lesen)
Das CAPTCHA-Team bei Google will seine Verifizierung menschlicher Nutzer noch einmal deutlich verbessern. Der Anwender soll jetzt überhaupt nicht mehr mitbekommen, ob eine entsprechende Prüfung erfolgt. Das so genannte „Invisible reCAPTCHA“ geht in die Testphase. (Weiter lesen)