Bill Gates steckt Milliarden in moderne Atomkraft, jetzt wurde das zweite Projekt bekannt, das er zusammen mit dem Unternehmen TerraPower realisiert. In Idaho wird ein experimenteller Atomreaktor entstehen, der noch einmal ganz anders funktioni…
Microsoft-Gründer Bill Gates will mit seinem Atomkraft-Unternehmen TerraPower demnächst einen ersten Forschungsreaktor in den USA bauen. Dieser soll in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger PacifiCorp im US-Bundesstaat Wyoming entstehen. (W…
Fusionsreaktoren scheinen seit Jahrzehnten in Reichweite sind aber immer noch nicht marktreif. Jetzt wollen britische Wissenschaftler einen großen Durchbruch erzielt haben, der vor allem einen wichtigen Faktor entscheiden verbessert: die Wirtsc…
Eines der hoffnungsvollsten Projekte jener, die Kernkraft als Alternative zu anderen fossilen Energieträgern in den Fokus rücken wollen, gerät zunehmend in Schieflage. Dem NuScale-Reaktor in den USA laufen die Vertragspartner inzwischen in Scha…
Eines der größten und teuersten Forschungsprojekte der heutigen Zeit geht in eine weitere Phase: In Frankreich wurde mit dem Innenausbau des Internationalen Thermonuklearen Experimentellen Reaktors (ITER) begonnen. (Weiter lesen)
Schon länger sind Atomreaktoren beispielsweise in U-Booten im Einsatz. Jetzt ist in Russland unter dem Namen „Akademik Lomonossow“ aber das erste schwimmende Atomkraftwerk in See gestochen, das nach seiner Reise durch die Ostsee in Sibirien für…
Ein Chemiker aus Großbritannien könnte gerade den nächsten großen Durchbruch im 3D-Druck einleiten. Er hat es nicht einfach nur geschafft, einen neuen komplexen Gegenstand anfertigen zu lassen. Er druckt vielmehr ein komplettes kleines Chemiewe…