Die Internationale Raumstation hat in der Regel eine Besatzung von drei Astro- und Kosmonauten, bis zu zehn Menschen finden auf der ISS gleichzeitig Platz. Aktuell sind ein Amerikaner und zwei Russen an Bord und sie müssen sich mit einem „klein…
Russland wird im Geschäft rund um den Weltraumtourismus eine echte Premiere bieten: In wenigen Jahren soll ein zahlungskräftiger Raumfahrer nicht nur zur ISS fliegen, sondern diese auch für den ersten privaten Weltraumspaziergang verlassen. (…
Chris Hadfield ist der bekannteste Astronaut unserer Tage. Der Kanadier wurde durch seine regelmäßigen Tweets und Videos von der Internationalen Raumstation ISS bekannt, dann machte ihn eine Coverversion von David Bowies Space Oddity zum reg…
Der erste unbemannte Testflug des Starliner, mit dem Boeing im Auftrag der NASA einmal Astronauten zur ISS befördern soll, war spektakulär gescheitert. Jetzt wurde bekannt, dass ein Softwarefehler nun wenigen Stunden vor einem kritischen Manöve…
Auf der Internationalen Raumstation sind erstmals Kekse gebacken worden. Abgesehen davon, dass es im Inneren der ISS in der Folge einen ungewöhnlich leckeren Geruch gab, lernte man bei dem Experiment auch noch eine Menge. (Weiter lesen)
Die Raumfahrt ist schon längst ein Geschäft, in dem private Unternehmen ihre Finger im Spiel haben, allen voran SpaceX. Elon Musks Raketen-Schmiede steht nun vor einem weiteren Meilenstein, denn man wird wohl bereits 2020 erstmals Menschen ins …
Die chinesische Raumstation Tiangong-2 ist in die Erdatmosphäre gestürzt. Im Gegensatz zum Vorgänger war das Ende der Raumstation diesmal aber ganz gezielt eingeleitet worden. Der Großteil des Weltraum-Labors ist beim Wiedereintritt verglüht, e…
Die chinesische Raumstation Tiangong-2 ist in die Erdatmosphäre gestürzt. Im Gegensatz zum Vorgänger war das Ende der Raumstation diesmal aber ganz gezielt eingeleitet worden. Der Großteil des Weltraum-Labors ist beim Wiedereintritt verglüht, e…
Es ist sicherlich längst kein Geheimnis mehr, dass Indien eine technologisch aufstrebende Nation ist. Dazu zählt auch bzw. vor allem das eigene Raumfahrtprogramm. Das in Sachen Bevölkerung zweitgrößte Land der Erde will Ende 2021 seinen ersten …
Seine Entwickler bezeichnen ihn scherzhaft als „HAL9000“ – den berüchtigten Computer aus „2001 – Odyssee im Weltraum“. Unter dem Namen „CASE“ arbeitet ein Team an einer künstlichen Intelligenz, die der Menschheit bei der Eroberung neuer Welten …