In China geht es in der Weiterentwicklung von Raumfahrt-Technologien weiterhin ziemlich großen Zielen entgegen. Die Nationale Akademie der Wissenschaften hat Studien zur Machbarkeit kilometergroßer Raumstationen in Auftrag gegeben. (Weiter le…
Die Internationale Raumstation ISS hat nach ziemlich langer Zeit ein komplett neues Modul erhalten. Der neue Anbau brachte die Station aber erst einmal ordentlich in Gefahr, als seine Triebwerke plötzlich unkontrolliert feuerten. (Weiter lese…
Dass uns der Himmel auf den Kopf fällt, ist wohl auch in den nächsten Tagen nicht der Fall – das gilt allerdings nicht für die gesamte Welt. Eine Raketenstufe der chinesischen Long March 5B wird an diesem Wochenende abstützen – wo genau, ist G…
Währen die Zukunft der in die Tage gekommenen Internationalen Raumstation ISS zunehmend in Frage gestellt wird, könnte bald China in die Position gelangen, einen nutzbaren Außenposten der Menschheit im Weltraum zu betreiben. (Weiter lesen…
Ob im Guten oder im Schlechten: SpaceX-Chef Elon Musk gilt als Besessener, der gelegentlich auch einmal über das Ziel hinausschießt. Aktuell hat er sogar die Gründung einer Stadt angekündigt, diese soll im Umfeld der SpaceX-Raketen-Einrichtu…
Die ISS kommt langsam aber sicher in die Jahre. Nachdem schon im letzten Jahr wiederholt Probleme mit Hülle und Technik aufgetreten waren, scheint sich die Lage 2021 zuzuspitzen. Im russischen Teil wurde ein neuer Hüllenbruch entdeckt, kritisch…
James Doohan, bekannt als „Scotty“ aus Star Trek, hatte einen letzten Wunsch: Seine Asche sollte ins Weltall gebracht werden. Jetzt wurde bekannt: Einer der ersten US-Weltraumtouristen hatte einen kleinen Teil der sterblichen Überreste auf die …
Ende Mai startete erstmals eine Crew Dragon-Raumfähre zur Internationalen Raumstation, das war allerdings „nur“ ein erweiterter Testflug. In der Nacht auf heute gab es den ersten regulären Lauch und dieser gelang auch, damit ist erstmals eine…
Zu keiner Zeit war die Station in Gefahr, dramatisch sind die Situationen rund um ein Leck und den Ausfall der Sauerstoffversorgung aber trotzdem: Auf der Internationalen Raumstation kam es in den letzten Wochen und Tagen zu Problemen, die man…
Die Internationale Raumstation ISS verliert seit fast einem Jahr Luft und bisher konnten die Verantwortlichen nicht die Quelle dafür lokalisieren. Nun konnte das Leck im russischen Swesda-Modul aufgespürt werden, es muss aber erst abgedichtet w…