In der extraterrestrischen „Ehe“ zwischen Russland und dem Westen hat es zwar schon länger gekriselt, mit dem russischen Angriff auf die Ukraine wurde die Scheidung auf der Internationalen Raumstation aber besiegelt. Russland hat nun seinen ISS…
China ließ nach dem letzten Raketenstart, der neue Module zur Tiangong-Raumstation bringt, seine Trümmer wieder unkontrolliert über dem Indischen Ozean abstürzen. Von der NASA gibt es dafür jetzt Schelte – und von Beobachtern des Vorfalls beein…
Seit dem Angriff auf die Ukraine herrscht zwischen dem Westen und Russland eisige Stimmung, diese hat u. a. mit den Sanktionen zu tun. Moskau reagiert entsprechend, kappt Gaslieferungen und ähnliches. Auch die internationale Raumstation ISS wir…
Die chinesische Raumstation Tiangong wird weiter ausgebaut. Am Sonntag konnte das zweite von drei Modulen erfolgreich ins All befördert werden. Damit liegt der Ausbau des ISS-Rivalen weiterhin im Zeitplan. Bis Ende des Jahres soll der Außenpost…
Die Internationale Raumstation ISS ist nicht mehr länger auf die russischen Progress-Frachter angewiesen, um sich in ihrem Orbit halten zu können. Erstmals wurde auch ein neuer Raumschiffstyp erfolgreich als Triebwerk erprobt. (Weiter lesen)
…
Die chinesische Raumfahrt hat ihre bisher umfangreichste Mission erfolgreich zum Abschluss gebracht. Drei Taikonauten kehrten nach einem sechs Monate andauernden Aufenthalt von der Raumstation Tiangong zurück zur Erde. (Weiter lesen)
In den USA sind die komplizierten Haushaltsverhandlungen nun wohl bald abgeschlossen – und im Zuge dessen gibt es sehr positive Nachrichten für die Raumfahrt: Mehrere große Projekte der NASA werden im Zuge der Budget-Vergaben voll durchfinanzie…
Zumindest hinsichtlich der Internationalen Raumstation ISS gibt es jetzt erst einmal Klarheit: Trotz des Angriffs auf die Ukraine und umfassenden Sanktionen gegen Russland, wird die Zusammenarbeit zum Betrieb der Station wie bisher weitergehen….
Nach dem Angriff auf die Ukraine sendet Russland in Bezug auf die Zusammenarbeit mit den USA auf der internationalen Raumstation gemischte Signale. Man beteuert den Willen zur Kooperation, beschwört aber gleichzeitig absurde Absturz-Szenarien h…
Die noch verbleibende Lebenszeit der Internationalen Raumstation ISS steht nun fest. Nicht einmal mehr zehn Jahre wird der aktuell wichtigste Außenposten der Menschheit im Weltraum noch Bestand haben, wie aus aktuellen NASA-Plänen hervorgeht. …