Es ist noch nicht lange her, da war die Raumfahrt ein exklusives Vergnügen, das Staaten wie den USA oder Russland vorbehalten war. Das hat sich aber geändert, da immer mehr Unternehmen wie SpaceX Raketenstarts anbieten. Und das bedeutet auch: E…
Noch kürzlich dachten die meisten, wenn es um das Thema Eroberung des Weltraums geht, dass hier die Internationale Raumstation gemeint ist, doch das ist nicht mehr der Fall. Immer mehr Unternehmen drängen ins All bzw. testen neuartige Lösungen…
Raumfahrtmissionen bringen immer wieder scheinbar kuriose Anekdoten hervor, die den besonderen Bedingungen geschuldet sind. So ist es auch im Fall einer Tomate, die vor acht Monaten auf der ISS verschwand und bis jetzt gesucht wurde – nun ist…
Hunderte Besucher, tausende Experimente, unzählige Innovationen: Mit der ISS hat die Menschheit seit mehr als zwei Jahrzehnten einen ständigen Posten im All. Heute feiert die NASA mit einem Livestream das 25. Jubiläum der internationalen Raumst…
NASA-Astronauten haben bei Außenarbeiten an der Internationalen Raumstation ISS einen Werkzeugkoffer verloren. Dieser treibt nun durchs All und kann auf seinem Weg sogar relativ einfach von der Erde aus beobachtet werden. (Weiter lesen)
Die Internationale Raumstation ISS ist in die Tage gekommen und wird in absehbarer Zeit außer Dienst gestellt. Ein Vertreter der US-Raumfahrtbehörde NASA deutete nun jedoch die Chance an, dass die Station vielleicht doch über das Jahr 2030 hina…
Der Auftritt des Chefs der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos auf dem Internationalen Astronautenkongress dürfte für Verwunderung gesorgt haben. Juri Borissow präsentierte dort ambitionierte Ziele, die man in den kommenden Jahren zu erreiche…
Derzeit ist die International Space Station (ISS) noch ein Fixpunkt in der zivilen Raumfahrt, doch es steht längst fest, dass die Tage der internationalen Raumstation gezählt sind. Doch was passiert mit der ISS, wenn sie erst einmal aufgegeben …
Vier Jahre nach dem verpatzten Jungfernflug stolpert Boeing mit seinem Starliner CST-100-Raumschiff immer noch von Problem zu Problem. Wegen neuen Fehlern wird auch aus den Launch-Vorhaben für dieses Jahr nichts. Der nächste Start ist frühesten…
Das Ende der Internationalen Raumstation ISS ist absehbar und so langsam kommt Bewegung in die Planung eines Nachfolgers. Um die Aufträge für dessen Bau will sich nun auch der europäische Luftfahrtkonzern Airbus bewerben – diesen hatte hier wo…