Können Menschen den Mars mit einer Umwandlung der Atmosphäre zu einem bewohnbaren Planeten machen? Geht es nach neuesten Berechnungen, die auf Daten verschiedener Marssonden aufbauen, wird sich unser Nachbarplanet mit absehbaren Mitteln nicht …
Dank der Kepler-Mission konnten Wissenschaftler der Nasa tausende Exoplaneten-Kandidaten finden. Jetzt nimmt der Nachfolger TESS seine Arbeit auf und soll diese spannende Jagd mit Instrumenten der nächsten Generation fortsetzen. Seit wenigen Ta…
Mit einem spektakulären Sturz in die Saturn-Atmosphäre war die Mission der Sonde Cassini im September letzten Jahres zu Ende gegangen, trotzdem bringt die Mission Wissenschaftler immer noch zum Staunen. Jetzt wurden Bilder des Saturnmond Titan …
Bevor die Menschheit ganz nach der Vorstellung vieler Sci-Fi-Romane das Weltall erobern und besiedeln kann, müssen viele Hürden überwunden werden. Forscher haben sich jetzt der Frage angenommen, wie die Crew eines Raumschiffs aufgestellt sein m…
Der Nasa-Rover Curiosity hatte auf dem Mars komplexe organische Moleküle entdeckt und damit zumindest die Voraussetzung für Leben bestätigt. Laut einem Bericht hatte die Nasa aber schon vor 42 Jahren bei der Viking-Mission ähnliche Werte regist…
Je nach den Bedingungen konnte die Flugzeit zur Internationalen Raumstation bisher Tage in Anspruch nehmen. Die russische Weltraumagentur Roskosmos konnte jetzt bei einer unbemannten Versorgungsmission mit einer optimierten Flugbahn erstmals w…
Seit Juni tobt auf dem Mars ein besonders heftiger Sandsturm, der sich zu einer planetenweiten Wetterlage ausgeweitet hat, die den roten Planeten aktuell in einen grauen Ball verwandelt. Wie die Nasa jetzt mitteilt, geht man davon aus dass die …
Vor mehr als drei Jahren hatte die Entdeckung von hellen Flecken auf der Oberfläche des Zwergplaneten Ceres für Aufregung und begeistertes Rätselraten unter Wissenschaftlern gesorgt. Die Nasa-Sonde Dawn hat jetzt Nahaufnahmen der auffälligen Re…
2014 war die japanische Raumsonde „Hayabusa2“ mit der deutsch-französischen Landeeinheit „Mascot“ an Bord zu dem Asteroiden Ryugu aufgebrochen. Jetzt hat man das vorläufige Ziel der Mission erreicht und kann zur Ankunft Ungewöhnliches vermelden…
Mit dem Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) umfliegt ein Forschungssatellit der Nasa den Mars, um unter anderem hochauflösende Aufnahmen zu liefern. Jetzt findet sich unter diesen Bildern unseres Nachbarplaneten eine besondere Aufnahme, die ein…