Wer immer sich bereits darüber geärgert hat, dass die Satellitenaufnahmen in Google Maps und anderen Diensten dieser Art teilweise Monate bis Jahre alt sind, könnte in absehbarer Zeit zufriedengestellt werden. Es wird an einem Projekt gearbe…
Am letzten Wochenende ist ein Asteroid der Erde so nahe gekommen, wie schon seit 16 Jahren nicht mehr – und fast wäre der Vorbeiflug unbemerkt geblieben. Erst 21 Stunden vor dem für astronomische Verhältnisse sehr nahen Besuch konnten Wissens…
Die NASA hat neue Aufnahmen vom Erdmond veröffentlicht. Die Bilder zeigen die Oberfläche in einer bisher neuen Qualität, sodass sich viele Details wie etwa die Spuren bemannter Missionen finden lassen. (Weiter lesen)
Eine relativ ungewöhnliche Flugbahn einer Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX hat zu verschiedenen seltsamen Effekten geführt. Unter anderem war in Teilen der USA das GPS-Signal so stark abgelenkt, dass es bei der Standortbestimmung Ungenau…
Nimmt man die Flügelspannweite zum Maßstab, ist es das bisher größte Flugzeug der Welt: Vergangenes Wochenende testete das US-Unternehmen Stratolaunch Systems das Stratolaunch Carrier Aircraft auf einem Rollfeld in der kalifornischen Mojave-Wü…
Im kommenden Jahr soll der Mond eine breitbandige Mobilfunk-Anbindung erhalten. Federführend hierfür will Vodafone Deutschland sein. Es handelt sich dabei keineswegs um eine Spielerei im Rahmen des Marketings, sondern um ernsthafte Forschung an…
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat gerade erst mit einer großen Rakete von sich reden gemacht – und legt nun mit kleinen Satelliten nach. Am Wochenende sollen die ersten Testsysteme der MicroSat-Flotte starten, mit denen die Firma ein aus taus…
Mit der Sonde LISA Pathfinder bereitet sich die Europäische Weltraumagentur auf eine Weltraum-Mission vor, bei der mit bisher unerreichter Genauigkeit Gravitationswellen untersucht werden sollen. Jetzt haben die Wissenschaftler bekannt gegeben…
Das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX hat den Jungfernflug der bisher leistungsfähigsten, von einem Privatunternehmen gebauten Trägerrakete weitgehend erfolgreich absolviert: Die Falcon Heavy hob in Kalifornien ab und brachte als Nutzlast den alten …
2012 hatte die NASA den Rover Curiosity auf dem Mars abgesetzt, seitdem ist er auf dem Roten Planeten unterwegs und sammelt Daten. Einige der dabei entstandenen Fotos haben Wissenschaftler jetzt zu einem beeindruckenden Panorama-Bild zusammenge…