Schlagwort: Raumfahrt

Mysterium Mondblitze: KI und Teleskop-System sollen Rätsel klären

Kurze Blitze und anhaltenden Lichterscheinungen auf der Mondoberfläche geben Wissenschaftlern seit Jahrzehnten Rätsel auf. Jetzt will ein Deutscher Forscher zur Klärung des Mysteriums beitragen: Er hat ein ferngesteuertes Teleskopsystem entwick…

XXL-Brocken mit kleinem Mond: Asteroid-Vorbeiflug sorgt für Aufregung

Das wichtigste zuerst: Für die Erde besteht keine Gefahr. Trotzdem sorgt der Vorbeiflug eines Doppel-Asteroiden an diesem Wochenende bei Wissenschaftlern für große Aufregung. Die nächsten 8 Jahre wird kein solch großes Objekt die Erde so nah pa…

Den eigenen Namen zum Mars schicken: So nimmt einen die Nasa mit

Beflügelt von einem vergleichsweise großzügigen Budget hat die NASA in den nächsten Jahren einiges vor. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit hat die US-Weltraumagentur jetzt eine Aktion gestartet, die viele Weltraum-Fans interessieren dürfte: Au…

Theorien am Ende: Messung lässt Universum noch schneller expandieren

Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Universum aus? Die bisher exakteste Vermessung der Expansionsgeschwindigkeit unseres Kosmos stellt Astrophysiker vor ein sehr großes Problem: Die Beobachtungen passen nicht mit den Ergebnissen zusamm…

Der Armageddon-Deal: NASA bezahlt SpaceX für Asteroiden-Abschuss

Es klingt wie das Drehbuch zu einem Hollywoodfilm: Die NASA hat bekannt gegeben, dass man unter dem Namen Double Asteroid Redirection Test (DART) die erste „planetare Verteidigungsmission“ starten wird. Dafür hat man einen Deal mit SpaceX gesch…

Bei Landung auf dem Mond zerschellt: Israel scheitert mit Raumsonde

Ein Ausfall des wichtigsten Motors hat dafür gesorgt, dass die israelische Raumsonde „Bereschit“ beim Landeversuch auf dem Mond zerschellt ist – damit wurde die Hoffnung zerschlagen, als vierte Nation der Welt auf dem Erdtrabanten zu landen. La…

Zwei Alphatiere im Streit: Elon Musk nennt Amazon-Chef Bezos ‚Copycat‘

Amazon hat vor einigen Tagen bestätigt, dass eine Tochterfirma des Online-Handelsgiganten in den kommenden Jahren ein aus mehreren Tausend Satelliten bestehendes, weltumspannendes Kommunikationsnetz aufbauen will. Für Tesla- und SpaceX-Gründer …

Amazon will mehr als 3200 Internet-Satelliten ins All schießen

Der weltgrößte Online-Händler Amazon will offenbar auch einer der größten Anbieter von satellitengestützter Internet-Infrastruktur werden. Wie aus Dokumenten der US-Kommunikationsaufsicht FCC hervorgeht, plant Amazon den Abschuss tausender klei…