Microsoft wird in Kürze damit beginnen, eigene Bodenstationen für Verbindungen zu Satelliten aufzubauen. Mit diesen will man zukünftig auf direktem Weg Daten von Systemen aus dem Orbit empfangen und für Kunden auswerten können. (Weiter lesen…
Wie weit sind wir auf dem Weg zum Mars? Die aktuell wohl ehrgeizigsten Bemühungen Richtung roter Planet unternimmt SpaceX und hat jetzt das nächste Level erreicht. Nach kleinen 200-Meter-Hüpfern mit Prototypen steht jetzt ein Testflug mit 19 Ki…
Auf dem Mond hat oxidiertes Eisen, besser bekannt als Rost, eigentlich nichts zu suchen – es sollten die nötigen chemischen Komponenten fehlen. Trotzdem wurden entsprechende Verbindungen jetzt entdeckt. Die Wissenschaftler haben eine Theorie: D…
Beim Streaming-Dienst Netflix startet im September das Weltraum-Drama Away, in dem eine US-Astronautin ihre Crew in einer ambitionierten Mission zum Mars führt. Wenig überraschend verläuft die Reise nicht ganz ohne Probleme, wie der Trailer z…
Die Internationale Raumstation hat in der Regel eine Besatzung von drei Astro- und Kosmonauten, bis zu zehn Menschen finden auf der ISS gleichzeitig Platz. Aktuell sind ein Amerikaner und zwei Russen an Bord und sie müssen sich mit einem „klein…
Internet per Satellit ist keine neue Idee, bisher konnte sie sich aber nicht durchsetzen. Grund sind u. a. die Kosten, begrenzten Datenmengen und hohen Latenzen. SpaceX will das ändern und hat begonnen, die Starlink-Satelliten ins All schießen….
Die kleine Gemeinde Boca Chica in Texas ist seit einige Zeit Standort von Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX. Neben einem geplanten „Spaceport“ will das Unternehmen dort jetzt offenbar Weltraumtourismus der anderen Art bieten: direkt nebenan ist …
Elon Musks privates Raumfahrtunternehmen SpaceX arbeitet seit einer ganzen Weile an einem neuen Raumschiff, doch bisher gab es immer wieder negative Schlagzeilen, da das Starship immer wieder bei Tests explodiert ist. Doch gestern hob es zum er…
Den Wissenschaftlern im Kontrollzentrum der NASA stockt kurz nach Start der Mars 2020-Mission der Atem: Technische Probleme sorgen dafür, dass der Rover Perseverance in den Sicherheitsmodus schaltet. Nach der ersten Analyse gibt es aber Entwarn…
Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus wird quasi das erste interplanetare Transportschiff der Menschheitsgeschichte bauen. Es soll erstmals in der Lage sein, auch Nutzlasten vom Mars zur Erde zurückzubefördern. (Weiter lesen)