Schlagwort: Raumfahrt

Amazon gerät bei seinem Starlink-Konkurrenten in Schwierigkeiten

Amazon steht bei seinem ehrgeizigen Satellitenprojekt Kuiper zunehmend unter Druck. Das Vorhaben, das Tausende von Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen und Starlink Konkurrenz machen soll, hinkt dem Zeitplan deutlich hinterher. (Weiter les…

So präzise wie nie: ESA testet Zeitfluss mit neuer Superuhr auf der ISS

Die ESA bringt eine besondere Uhr ins All: Das Atomic Clock Ensemble in Space (ACES) wurde zur ISS transportiert und wird dort die Relativitätstheorie mit bisher unerreichter Präzision testen. Die Atomuhren verlieren nur eine Sekunde in 300 Mio…

Trump-Kürzungen bei NASA „Irrsinn“: 3,5 Mrd. Dollar für die Tonne

Es hatte sich vor einigen Tagen bereits angedeutet – nun wird es wohl zur Gewissheit: Das nächste Flaggschiff der Flotte von Weltraumteleskopen ist zwar fast startbereit, wird aber wahrscheinlich nie ins All fliegen, weil die US-Regierung die l…

„Anti-Crash-Wand“: Neue Verdrehtechnik macht Stahl 2,6-fach stärker

Ein Team von Metallurgen, Werkstoffwissenschaftlern und In­ge­nieu­ren haben eine Technik entwickelt, die Edelstahl widerstands­fähiger ge­gen­über Materialermüdung macht. Grundlage dafür ist ein spe­zi­el­les Verformungsverfahren. (Weiter le…

Seit 1958 im Orbit: Riskante Bergung des ältesten Satelliten geplant

Seit 67 Jahren umkreist Vanguard-1 als ältestes menschen­gemachtes Objekt die Erde. Eine spektakuläre Bergungsmission soll den historischen Satelliten jetzt zurück zur Erde bringen, denn er ist von unschätzbarem wissenschaftlichem Wert. (Weit…

Neue Batterie nutzt radioaktive Umwelt-Strahlung zur Stromerzeugung

Forscher der Ohio State University haben eine neuartige Batterie entwickelt, die Strahlung aus nuklearen Abfällen oder der Umgebung zur Stromerzeugung nutzt. Diese „nukleare photovoltaische Batterie“ wandelt Gamma-Strahlung in elektrische Energ…

„Selbstheilung“: Bakterien sollen künftig Mond-Ziegelsteine reparieren

Forscher haben eine Methode entwickelt, um Risse in Mond­bau­stei­nen zu reparieren. Mithilfe von Bakterien können beschädigte „Zie­gel“ selbst unter extremen Bedingungen wiederhergestellt werden – ein wichtiger Schritt für die künf…

NASA testet erfolgreich einen elektrostatischen Mondstaub-Schutz

Die NASA hat erfolgreich einen neuen Staubschutz für Mond­mis­sio­nen getestet. Das Electrodynamic Dust Shield entfernt elektro­sta­tisch aufgeladenen Mondstaub von Oberflächen – ein wichtiger Schritt für künftige längere Aufenthalte auf dem Mo…