Mit dem dritten angesetzten Starttermin ist die neue Mondmission Artemis nun in der zurückliegenden Woche gestartet. Seither schickt die Rakete Daten zur Auswertung – und ein imposantes Selfie ihres Fluges aus dem All. (Weiter lesen)
Es ist vollbracht: Nach mehreren Fehlversuchen, bei denen das Space Launch System (SLS) auf dem Boden bleiben musste, hob die neue Mondrakete der NASA heute Morgen unserer Zeit ab. Damit ist Schritt 1 zur geplanten Rückkehr der Menschheit auf d…
Nach den vielen Rückschlägen bei den letzten Startversuchen der neuen Mondrakete in den vergangenen Monaten hat die NASA jetzt wieder einen möglichen Termin bestätigt. Man fasst einen Launch in der kommenden Woche ins Auge. (Weiter lesen)
Am 28. Januar 1986 brach das Space Shuttle Challenger zu seiner zehnten Mission auf. Nach 73 Sekunden passierte dann das erste von zwei Unglücken mit derartigen Raumfähren, denn die Challenger explodierte. 37 Jahre später wurde ein bisher unbek…
Elon Musk ist dieser Tage mit Twitter beschäftigt, der Tesla-Chef scheint mit dem Kurznachrichtendienst ein neues milliardenschweres Hobby gefunden zu haben. Doch sein Herzprojekt ist und bleibt die Raumfahrt und hier gibt es möglicherweise noc…
Der Mars-Mond Phobos ist vielen durch den Shooter-Klassiker Doom bekannt. Wie sich nun zeigt, gibt es unter seiner Oberfläche tatsächlich seltsame Strukturen. Von diesen Einblicken ins Innere des Mondes verspricht man sich Erkenntnisse über sei…
In diesem Jahr haben wir schon einige erstaunliche Bilder gesehen, die die Nasa veröffentlicht hat. Ein Großteil stammte dabei von dem neuen James-Webb-Teleskop, doch jetzt wurde vom Solar Dynamics Observatory der Nasa ein fast gruseliges Bild …
Die NASA konnte mit einer ihrer Sonden ein faszinierendes Bild einfangen, das Jupiter im neuen Licht zeigt – oder genauer im Schatten. Bei einem sehr nahen Vorbeiflug gelang es der Juno-Sonde einzufangen, wie der Mond Ganymed seinen Schatten au…
Gewaltige, unerwartete Ereignisse sind für Wissenschaftler wie Weihnachten – insbesondere, wenn sie auch noch am 24. Dezember stattfinden. Dies geschah letztes Jahr, als die InSight-Mission auf dem Mars plötzlich ein starkes Beben registrierte….
Es ist ein Zusammenhang, der bisher so noch nie untersucht wurde. Weil sich auch die oberste Schicht der Atmosphäre durch den Klimawandel sehr stark verändert, bekommen wir neue Probleme mit Weltraumschrott. Denn der bleibt noch deutlich länger…