Das zivile Raumfahrtprogramm Russlands steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Die aktuell akuten Probleme haben ihre Ursache wahrscheinlich noch vor den aktuellen Sanktionen aufgrund des Ukraine-Krieges – und es wird noch schlimmer. (Weiter l…
Satelliten müssen nicht immer große und teure Systeme sein. Das zeigen jetzt Studenten der Brown University, die auf handelsübliche Bauteile setzten. Für die Stromversorgung nutzten sie beispielsweise 48 normale AA-Batterien. (Weiter lesen)
…
Während das James-Webb-Teleskop gerade so richtig begonnen hat, die Wissenschafts-Community mit überragenden Aufnahmen zu versorgen, arbeitet man bei der NASA längst am nächsten großen Projekt – und auch hier ist die ESA mit an Bord. (Weiter …
Verschiedene Hollywood-Filme und auch etwas reißerische Dokumentationen erwecken den Eindruck, dass die Versorgung der Erde mit Metallen bald aus dem Weltraum erfolgt. Allerdings zeigen praktische Untersuchungen, dass dies dann doch nicht so ei…
Wissenschaftler zeigen sich fasziniert von ungewöhnlichen Dünen auf dem Mars. Auf Bildern aus dem Orbit sind fast perfekte Sandkreise zu sehen. Die liefern unter anderem Hinweise darauf, wie sich das Klima des Planeten zum Ende seiner Winterper…
Für die United Launch Alliance steht ein wichtiger Start bevor. Nach 20 Jahren will man mit der Vulcan Centaur-Rakete zwei alte Raketen-Typen ablösen. Bei der Premiere hat man den Mond im Visier – und eine kuriose Mission mit Asche und DNA von …
Der Mars-Rover Curiosity der NASA hat bisher einmalige Aufnahmen vom Mars zur Erde geschickt: Ende Januar und Anfang Februar gelang es, beeindruckende Bilder von Sonnenstrahlen und Wolken auf dem Mars aufzunehmen. (Weiter lesen)
Das Starlink-Netzwerk des Raumfahrt-Unternehmens SpaceX ist China ein Dorn im Auge. Das Militär des Landes hat die durch das System entstandene Situation analysiert und will jetzt an verschiedenen Gegenmaßnahmen arbeiten. (Weiter lesen)
Heute sollte SpaceX eine Falcon 9-Rakete zur Internationalen Raumstation starten und vier Astronauten zur ISS befördern. Doch dieser Start wurde wegen eines Problems beim Zündvorgang abgebrochen. Allzu lange wird die Crew nicht warten müssen, a…
Ballonfahrten haben derzeit nicht gerade den besten Ruf, das liegt natürlich an den jüngsten Abschüssen von Spionageballons und anderen unidentifizierten Objekten. Dazu „passend“ hat nun ein japanisches Startup ein touristisches Fast-Raumfahrtp…