Schlagwort: Raumfahrt & Weltall

NASA-Rover meldet Entdeckung auf dem Mars, die alles verändert

Das Drama zweier Welten: Während die Erde seit über 3,5 Milliarden Jahren pulsierendes Leben beherbergt, starb der Mars einen stillen Tod. NASA-Rover Curiosity hat nun das kosmische Rätsel gelöst – und die Antwort liegt in einem fatalen Ungleic…

Kosmische Wettervorhersage: Sonnenstürme werden besser planbar

Eine neue Forschungsarbeit soll die Grundlage dafür bilden, die Intensität von Sonnenstürmen besser vorhersagen zu können. Das soll unangenehme Überraschungen durch Einflüsse auf unsere Technik besser als bisher verhindern. (Weiter lesen)

Interstellarer Reisender: NASA meldet Sonnensystem-fremden Komet

Ein neuer kosmischer Reisender aus den Tiefen des Alls hat seinen Weg in unser Sonnensystem gefunden. Der Komet 3I/ATLAS wurde am 1. Juli 2025 vom ATLAS-Teleskop in Rio Hurtado, Chile, entdeckt und stellt eine astronomische Sensation dar. (We…

Schlüsselplanet entdeckt: Supererde füllt seit Jahren klaffende Lücke

Ein Planet mit ungewöhnlichem Radius könnte helfen zu verstehen, wie kleine Welten entstehen und sich entwickeln: Eine sogenannte Supererde liegt genau in der rätselhaften „Radiuslücke“ – einem Bereich, in dem sonst fast keine Planeten vorkomme…

Bestätigt: Interstellares Objekt fliegt aktuell durchs Sonnensystem

Astronomen haben einen seltenen Fund bestätigt: Ein interstellares Objekt fliegt derzeit durch unser Sonnensystem. Dieses trägt den Namen 3I/Atlas und ist nach ‚Oumuamua (2017) und 2I/Borisov (2019) erst der dritte jemals entdeckte Besucher von…

MethaneSAT verstummt: Bezos-Klimasatellit nach einem Jahr verloren

Der Methan-Überwachungssatellit MethaneSAT ist nach nur einem Jahr im All verstummt. Der 88 Millionen Dollar teure Satellit, der Emissionen von Öl- und Gasanlagen weltweit überwachen sollte, hat am 20. Juni den Kontakt zur Erde verloren. (Wei…

So sterben Sterne wirklich: Bilder einer spektakulären Doppelexplosion

Astronomen haben erstmals den visuellen Beweis für eine doppelte Sternexplosion gefunden. In 160.000 Lichtjahren Entfernung ent­deckten sie im Überrest einer Supernova charakteristische Mus­ter, die nun verraten könnten, wie unser Universum fun…

James-Webb-Teleskop enthüllt Geheimnis des Pluto

Lange galt Pluto einfach als ein kalter, toter Eisbrocken am Rande unseres Sonnensystems. Doch neue Forschungsergebnisse stellen diese Vorstellung grundlegend infrage. Der Zwergplanet hat dem­nach durchaus ein ganz eigenes Klimasystem. (Weite…

So hat man die Andromeda-Galaxie noch nie gesehen – oder gehört

Die Andromeda-Galaxie zeigt sich in einer spektakulären neuen Aufnahme: Die NASA hat ein ungewöhnliches Video unserer galaktischen Nachbarin veröffentlicht. Dieses kosmische Kunstwerk kann man jetzt nicht nur sehen, sondern auch hören. (Weite…

Mexiko droht, SpaceX wegen Raketen-Trümmerteilen zu verklagen

Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum erwägt rechtliche Schritte gegen SpaceX nach einer Explosion am Starbase-Gelände. Die Trümmer sollen auf mexikanischem Gebiet gelandet sein und Umweltschäden verursacht haben. (Weiter lesen)