In den 1960ern löste der Wettlauf zum Mond in den USA eine riesige Begeisterung und auch Welle des Patriotismus aus. Gründe dafür waren natürlich der Reiz des Unerforschten und der Kalte Krieg. 54 Jahre nach der ersten Mondlandung ist die Eupho…
Durch einen Fehler bei der Ausrichtung der Antenne hatte die NASA im Juli den Kontakt zur Raumsonde Voyager 2 verloren. Jetzt heißt es aufatmen: die Weltraumbehörde hat nicht nur Lebenszeichen eingefangen, sondern ist auch dabei, die Kommunikat…
Seit dem Start des James-Webb-Teleskops Ende 2021 und dessen späterer Inbetriebnahme liefert dieses regelmäßig beeindruckende Aufnahmen des Universums. Nun ist es wieder einmal so weit, Webb konnte den Ringnebel in nie dagewesenem Detailreichtu…
Die NASA hat in einem neuen Bericht bestätigt, dass sie aufgrund eines Fehlers den Kontakt zur Raumsonde Voyager 2 verloren hat. Derzeit ist die Antenne falsch ausgerichtet, sodass Voyager 2 weder Daten senden noch empfangen kann. Erst in einig…
Die NASA hatte mit den Kameras von Perseverance eine ungewöhnliche Felsformation entdeckt. Wegen der Form und Zusammensetzung beschloss man, dem „großen klobigen Sonderling“ einen Besuch abzustatten. Jetzt gibt es erste Ergebnisse. (Weiter le…
Nuklearkraft ist zwar seit Jahrzehnten auf der Erde im Einsatz, doch natürlich hat sie ihre Nachteile und auch Kritiker. Dass diese Kraft ein mächtiges Werkzeug ist, bezweifelt aber niemand. Bei NASA und DARPA will man dieses Potenzial anzapfen…
Wer von den Bildern, die das James-Webb-Weltraumteleskop an die Erde sendet, begeistert ist, sollte sich ab Oktober eine Karte für ein IMAX-Kino sichern. Egal ob Cosmic Cliffs, dunkle Sterne oder schwarze Löcher – die sensationellen Fotos des T…
Der Niedergang der Krypto-Plattform FTX wird mit den ganz großen Finanzskandalen verglichen, jetzt liefert eine Klage Details zu den absurden Machenschaften der Führungsspitze. Die reichen von rückdatierten Börsenunterlagen bis zum dystopisch…
Forscher vermuten, dass sie mithilfe des James-Webb-Weltraumteleskops drei sogenannte „dunkle Sterne“ entdeckt haben. Es wären die ältesten Sterne, die man je zu Gesicht bekommen hat – die Auswertungen laufen. (Weiter lesen)
Der Perseverance Rover hat auf dem Mars neue Hinweise auf organische Verbindungen gefunden – und damit darauf, dass auf dem roten Planeten vielleicht einmal Lebensformen zu finden waren. Auf eine Bestätigung wird man aber noch lange warten müss…