Mit der neuen Ariane 6-Rakete der ESA gibt es mehr Probleme als erwartet. Das ganze Projekt wird mit Kosten von mindestens vier Milliarden Euro fast doppelt so teuer, wie zunächst erwartet. Jetzt gibt es aber auch einmal gute Nachrichten. (We…
Die NASA hat einem Privatunternehmen den Auftrag erteilt, die Erdumlaufbahn von Weltraumschrott zu befreien. Das Startup TransAstra wird dabei mit einem großen „Müllsack“ und einem Weltraumschlepper einfach die Trümmer einfangen. (Weiter lese…
Noch unbekannte Angreifer haben zwei der modernsten astronomischen Observatorien der Welt lahmgelegt. Hackern ist es Berichte zufolge gelungen, sowohl Gemini Nord auf Hawaii als auch Gemini Süd in Chile abzuschalten. (Weiter lesen)
Vergangenen Mittwoch ist Indien in die Riege jener Nationen aufgestiegen, die erfolgreich eine Sonde auf dem Mond landen konnten. Mit einigen Tagen Verspätung wurden nun auch Videos des historischen Unterfangens bzw. der Landung selbst veröffen…
Die Raumsonde Solar Orbiter hat möglicherweise nach Jahren der Forschung aufgedeckt, was die Sonnenwinde antreibt. ESA und NASA ist es mit dem Orbiter zum ersten Mal gelungen, sogenannte „Picoflare-Jets“ abzubilden. (Weiter lesen)
Die NASA meldet eine weitreichende Störung am James-Webb-Weltraumteleskop. Die ist nicht neu, der Fehler besteht nun scheinbar seit mehreren Monaten – aber erst jetzt können die Forscher mehr dazu sagen. (Weiter lesen)
In Russland scheint man durch den massiven Rückschlag durch die letzte Mondmission nicht entmutigt zu sein und verfällt eher in eine Trotzhaltung. Unbedingt will man wieder Erfolge im Weltraum erringen – aber weniger der Wissenschaft wegen, son…
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat demonstriert bekommen, warum Projekte zur Reduzierung des Weltraumschrotts möglichst zügig umgesetzt werden sollten: Ein erstes Zielobjekt, das eingesammelt werden sollte, ist von anderem Schrott get…
Indien hat heute Geschichte geschrieben, denn es gelang dem asiatischen Land, auf dem Mond zu landen – als vierte Nation überhaupt. Die Mission Chandrayaan-3 konnte den Vikram-Lander erfolgreich auf die Oberfläche des Mondes bringen. (Weiter …
Wenige Tage nach dem Absturz der russischen Mondsonde Luna-25 versucht sich Indien an einer gleichwertigen Landung. Sollte diese gelingen, dann wäre das die vermutlich größte Demütigung, die sich die einst so stolze Raumfahrtnation ausmalen kan…