Kosmische Radioblitze faszinieren die Forschung seit ihrer Entdeckung. Jetzt hat ein Team mit einem speziellen Teleskop neue Erkenntnisse zu den mysteriösen Weltraumsignalen gewonnen. Die Suche nach deren Ursprung gelingt auch dank Microsoft Co…
Die Erde und Voyager 1 verstehen sich aktuell nicht gut. Wie die NASA mitteilt, empfängt die Sonde zwar noch Befehle, kann sich aber nicht zurückmelden. Die Ingenieure arbeiten an einer Lösung, um den fehlerhaften Bordcomputer am Rand des Sonne…
Der Milliardär Jared Isaacman ist der aktivste private Astronaut. Nach der Amateur-Mission „Inspiration 4“ soll ein weiteres ambitioniertes Vorhaben mit der Crew Dragon von SpaceX folgen – inklusive Weltraumspaziergang. Jetzt gibt es Details un…
Webb macht weiter, was es am besten kann und schärft unseren Blick auf das Universum. Jetzt hat das Weltraumteleskop eine der bekanntesten Sternenexplosionen des Kosmos in der höchsten bisher erreichten Auflösung eingefangen. (Weiter lesen)
…
Mit immer neuer Technik versucht die Menschheit die Geheimnisse des Mars zu lüften. Ein Rover hat jetzt tief unter die Oberfläche des roten Planeten geschaut und dabei interessante Strukturen offengelegt. Sechzehn vieleckige Keile bringen die F…
Der Halleysche Komet hat seine Reise zurück zur Erde begonnen. Vor wenigen Stunden hat der wohl bekannteste Komet seinen sonnenfernsten Punkt erreicht und seine 38-jährige Reise zurück zur Sonne angetreten. (Weiter lesen)
Das Hubble-Teleskop ist in die Jahre gekommen, ohne eine Wartungsmission ist das Ende abzusehen. Schon länger denkt die NASA darüber nach, ob man nicht private Unternehmen für den Auftrag begeistern kann. Der Milliardär Jared Isaacman will helf…
Hunderte Besucher, tausende Experimente, unzählige Innovationen: Mit der ISS hat die Menschheit seit mehr als zwei Jahrzehnten einen ständigen Posten im All. Heute feiert die NASA mit einem Livestream das 25. Jubiläum der internationalen Raumst…
Eigentlich sollte die europäischen Trägerrakete Vega bald mit ihrer letzten Mission in Rente geschickt werden. Doch das Unternehmen, das die Rakete zusammenbaut, hatte zwei der vier Treibstofftanks schlicht verloren. Jetzt sind sie wieder aufg…
Das James-Webb-Teleskop schärft unseren Blick für den Kosmos, jetzt hat das Weltraumteleskop einen Blick auf die Entstehung von Planeten ermöglicht. Forscher konnten erstmals die Inhalte einer planetaren Scheibe genau untersuchen. Dabei besonde…