Schlagwort: Raumfahrt & Weltall

NASA zeigt faszinierende Röntgenbilder vieler kosmischer Objekte

Die NASA hat eine Sammlung beeindruckender Aufnahmen veröffentlicht, die mit dem Chandra-Röntgenobservatorium aufgenommen wurden. Diese machen Erscheinungen in einem Licht sichtbar, das unseren Augen normalerweise verborgen bleibt. (Weiter le…

Webb beerbt Hubble: Das ist das bislang tiefste Porträt des Universums

Webb richtet seinen bislang tiefsten Blick exakt auf jenes Feld, das Hubble weltberühmt machte. Mit neuen Wellenlängen und höherer Auflösung enthüllt das Teleskop Galaxien, die bisher unsichtbar blieben – und schreibt die Geschichte des Deep Fi…

Webb beerbt Hubble: Das ist das bislang tiefste Porträt des Universums

Webb richtet seinen bislang tiefsten Blick exakt auf jenes Feld, das Hubble weltberühmt machte. Mit neuen Wellenlängen und höherer Auflösung enthüllt das Teleskop Galaxien, die bisher unsichtbar blieben – und schreibt die Geschichte des Deep Fi…

ALMA findet kosmischen Baukasten für Leben rund um „V883 Orionis“

Astronomen haben im protoplanetaren Staubring um den jungen Stern V883 Orionis eine Vielzahl komplexer organischer Moleküle nachgewiesen – darunter auch zwei Verbindungen, die als Vorstufen lebenswichtiger Bausteine gelten. (Weiter lesen)

NIRPS bringt überraschende Erkenntnis über Proxima Centauri

Ein neues Infrarot-Instrument erreicht bei der Planetensuche eine Präzision von 77 Zentimetern pro Sekunde, das ist besser als je zuvor. Damit gelang der Nachweis zweier Planeten um unseren nächsten Nachbarstern. Einer davon könnte bewohnbar se…

Basis auf dem Mond? Das könnte wegen Mondbeben riskant werden

Wer auf dem Mond eine Forschungsstation errichten will, muss mehr bedenken als Einschläge und Strahlung: Auch der Boden selbst kann ins Wanken geraten. Neue Analysen zeigen, dass Mondbeben Gesteinsmassen lösen und sogar Landemodule gefährden kö…

Urknall-Echo zeigt: Wir leben in einer riesigen kosmischen Leere

Um uns herum ist es relativ einsam: Kosmologen der Universitäten Ports­mouth und St. Andrews haben neue Indizien dafür gefunden, dass sich die Erde und die Milchstraße inmitten einer gigantischen kosmischen Leere befinden. (Weiter lesen)

NASA will das Rad neu erfinden, und zwar buchstäblich – für den Mond

Die NASA startet eine globale Challenge für innovative Mond­fahr­zeug-Räder. Der „Rock and Roll with NASA Challenge“ sucht flexible, leichte und langlebige Räder für den MicroChariot Rover. Dem oder den Gewinnern winken bis zu 150.000 Dollar Pr…

Schwarzes Loch am Galaxie-Rand: NASA zeigt superrare Entdeckung

Die NASA-Teleskope Hubble und Chandra haben zusammen eine seltene Klasse schwarzer Löcher identifiziert. Das als „NGC 6099 HLX-1“ bezeichnete Objekt wirft nun die Frage auf, ob Schwarze Löcher mittlerer Masse der fehlende Baustein zur Entstehun…

Weltraum-KI: Blue Origin startet Blue Ring-Mission im Frühjahr 2026

Blue Origin rüstet sich für die erste operative Mission seiner neuen Satellitenplattform Blue Ring – und bekommt dafür Unterstützung von Scout Space und einem KI-gestütztem Sensor namens Owl (Eule). Schon 2026 geht es los. (Weiter lesen)