Albert Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie weist einige Ungereimtheiten auf, wenn es um die Berechnung ihrer Auswirkungen auf große Entfernungen geht. Neue Forschungsergebnisse deuten nun darauf hin, dass diese Ungereimtheiten das Ergebni…
Die meisten von uns bekommen Bluetooth-Verbindungsprobleme, wenn sie in die Küche gehen, während das Smartphone im Wohnzimmer liegt. Das Startup Hubble Network will nun eine etwas weitere Strecke geschafft haben, nämlich von der Erde in das Wel…
Mangan sollte auf dem Mars selten vorkommen. Neue Messungen des Curiosity-Rovers zeigen aber, dass sich das Element an bestimmten Stellen des roten Planeten konzentriert. Das liefert wiederum Hinweise auf eine sauerstoffreiche Vergangenheit. …
Datenraten im Weltraum sind bisher überschaubar schnell, doch die NASA kann bei der Erprobung optischer Datenverbindungen im All große Fortschritte vermelden. In wenigen Monaten wurde die Leistung vervielfacht, der neue Rekord: 25 Mbit/s über…
Vor 50 Jahren startete die US-Luftwaffe einen experimentellen Satelliten, dieser zeichnete sich dadurch aus, dass er regelrecht winzig war und sich kurz nach dem Start entfalten sollte. Das misslang, seither gilt S73-7 als verloren – zeigte sic…
Die neuesten Bilder des Mars Express der ESA sorgen für Verwirrung: Denn wer sich die Aufnahmen anschaut, bekommt den Eindruck, dass hunderte spinnenartige Gestalten auf der Mars-Oberfläche sitzen. Die Forscher geben aber Entwarnung. (Weiter …
Das Boeing-Raumschiff mit dem Namen Starliner hat eine schwierige Entwicklung hinter sich. Auch das Luft- und Raumfahrtunternehmen selbst kann positive Schlagzeilen mehr als gebrauchen, denn man steckt in einer Krise. Doch schon bald könnte es…
China betreibt seit einer Weile eine Raumstation, an Bord kam es zuletzt zu einer gefährlichen und möglicherweise dramatischen Situation. Denn nach einem Weltraumschrott-Treffer fiel teilweise der Strom aus, der Schaden konnte aber in zwei Auße…
Es war vielleicht keine so spektakuläre Rettung wie einst bei Apollo 13, dennoch kann man wieder davon sprechen, dass die NASA in einem Fehlschlag bzw. dessen Behebung eine Sternstunde hatte. Denn der Weltraumagentur gelang es, Voyager 1 von de…
Die NASA sucht nach einem schnelleren und vor allem billigeren Weg, um Proben vom Mars zur Erde zu bringen. Bis es bislang keine Lösung gibt, hat die Raumfahrtbehörde die Pläne auf Eis gelegt, die jüngsten Entdeckungen auf der Erde zu analysier…