Das ukrainische Militär hat erneut Ziele auf der Halbinsel Krim beschossen. Diesmal reagierte der russische Aggressor ungewohnt gereizt und bestellte sogar die US-Botschafterin in Moskau ein. Hintergrund dürfte ein Treffer am NIP-16 sein. (We…
Schon der Start stand unter denkbar schlechten Vorzeichen, doch jetzt hat der Starliner von Boeing ein richtiges Problem: Das Raumschiff sitzt vorerst an der internationalen Raumstation ISS fest. Bei der NASA hat man entschieden, das die…
Es ist eine kleine, wenn nicht sogar große wissenschaftliche Sensation: Denn Astronomen gelang es zum ersten Mal überhaupt, ein massives Schwarzes Loch beim Erwachen zu beobachten. Darauf deuten Beobachtungen einer bislang unauffälligen Galaxie…
Elon Musk träumt seit Jahren von der Mars-Besiedlung, auch andere sehen die Zukunft der Menschheit zum Teil auf dem Roten Planeten. Doch diese Pläne und Visionen sind nun in Gefahr, denn laut einer Studie ist der Körper womöglich nicht so dafür…
Voyager 1 ist seit fast einem halben Jahrhundert im All unterwegs und ist das heute am weitesten von der Erde entfernte, von Menschen erschaffene Objekt. In den vergangenen Monaten bangten die NASA-Wissenschaftler um die Sonde…
Die Suche nach Leben außerhalb der Erde geht weiter: Astronomen suchen mithilfe des Chandra-Röntgenobservatorium der NASA und dem XMM-Newton der ESA nach potenziell bewohnbaren Exoplaneten und schaffen so die Grundlage für künftige Projekte. …
Im Livestream der NASA war auf einmal eine besorgniserregende Meldung von der ISS zu hören: Der Kommandeur der Station habe mit Dekompressionserscheinungen zu kämpfen. Nach großem Bangen und vielen Gerüchten dann die Entwarnung: Es war…
Ein indisches Startup macht sich auf den Weg, Satelliten-Starts zukünftig noch günstiger anbieten zu können als beispielsweise SpaceX. Dafür setzt man auf Raketen-Bauteile, die nach Bedarf schnell mit 3D-Druckern produziert werden – der Jungfer…
Ein kalter Wintertag, auf dem Gipfel eines Berges bildet sich am Morgen eine dünne Schicht Wassereis: Was wir von der Erde kennen, ist jetzt erstmals am Äquator des Mars beobachtet worden. Auf Olympus Mons, dem größten Vulkan im Sonnensystem, w…
Neuerdings schießen Laserimpulse von der Erde Richtung internationale Raumstation und zurück. Die sorgen dafür, dass der Außenposten im Weltall eine höhere Datenrate erreicht, als die meisten Orte auf der Erde. Beim ersten Test wurden süße Haus…