Schlagwort: Raumfahrt & Weltall

Starliner-Chaos: Astronauten stecken wohl bis 2025 auf der ISS fest

Nach wochenlangen Beteuerungen, dass mit dem Raumschiff Starliner im Prinzip alles in Ordnung sei und man nur aus Vorsicht die Rückkehr zur Erde verschiebt, gab es gestern Abend erstmals Klartext: Die Lage ist so schlimm wie gedacht, die Astron…

Starliner-Debakel: Jetzt verschiebt sich auch noch der ISS-Crew-Tausch

Seit zwei Monaten steckt die Crew der Boeing-Kapsel Starliner auf der Internationalen Raumstation fest und bislang betonten die Verantwort­lichen gebetsmühlenartig, dass man alles unter Kontrolle habe. Doch das erweist sich mit jedem Tag, der v…

Wissenschaftler klären langjähriges Rätsel um Mondatmosphäre

Seit den 80er-Jahren beobachten Wissenschaftler eine sehr dünne Schicht von Atomen, die sich um den Mond legt – eine Mond-At­mos­phä­re. Doch wo findet diese ihren Ursprung? Nach Jahrzehnten scheint jetzt eine Lösung für das Phänomen gefunden. …

Galaktische Schönheit: Hubble fängt einzigartige Spiralgalaxie ein

Das Hubble-Weltraumteleskop liefert einen detaillierten Schnappschuss der Spiralgalaxie NGC 3430 im Sternbild Kleiner Löwe. Die 100 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie offenbart eine faszinierende Struk­tur und eine bedeutende astronomie­ges…

Nach fatalem Unfall: SpaceX darf wieder starten, Falcon 9 Mission glückt

SpaceX hat von der Flugaufsicht FAA eine Ausnahmegenehmigung für die Wiederaufnahme des Flugbetriebs bekommen. Die FAA hatte zuvor die Weltraumflüge gestoppt, als am 12. Juli 20 Starlink-Satelliten bei Start durch ein Flüssigsauerstoffleck zers…

Merkurs Geheimnis gelüftet: Planet birgt riesigen Diamantschatz

Forscher haben eine mögliche Diamantschicht im Inneren des Merkurs entdeckt. Neue NASA-Analysen deuten auf eine bis zu 16 km dicke Schicht an der Kern-Mantel-Grenze hin. Die Entdeckung könnte das ungewöhnlich starke Magnetfeld des Planeten erkl…

Super-Jupiter entdeckt: James-Webb-Teleskop liefert eiskalte Bilder

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat einen ungewöhnlichen Super-Jupiter entdeckt. Der Exoplanet umkreist seinen Stern in großer Ent­fer­nung und soll neue Einblicke in die Entstehung von Gasriesen liefern. Ein Forscherteam konnte den Planeten er…