Schlagwort: Raumfahrt & Weltall

Schwarzes Loch: Stephen Hawkings Strahlenparadox könnte gelöst sein

Wissenschaftler präsentieren einen neuen Ansatz zur Lösung des Schwarze-Loch-Paradoxons, das Stephen Hawking beschrieben hat: „Gefrorene Sterne“ könnten nun die Rätsel um die sogenannte Hawking-Strahlung und den Informationsverlust klären. (W…

2024 PT5: Die Erde bekommt (kein Witz!) einen zweiten Mond

Die Erde bekommt für kurze Zeit einen zweiten Mond: Ein Asteroid wird ab Ende September von der Erdanziehung eingefangen. Was steckt hinter diesem faszinierenden Himmelsspektakel und welche Bedeutung hat es für die Wissenschaft? (Weiter lesen…

Gigantisch: Kosmische Jets 140 Mal so lang wie die Milchstraße entdeckt

Astronomen haben das größte bekannte Paar von schwarzen Loch-Jets entdeckt, das sich über unglaubliche 23 Millionen Lichtjahre erstreckt. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis der Galaxienentwicklung stark beeinflussen. (Weiter lesen)

Entdeckung: Die Erde könnte einst Ringe wie der Saturn gehabt haben

Hatte die Erde einst Ringe wie Saturn? Eine neue Studie legt diese faszinierende Möglichkeit nahe. Forscher entdeckten Hinweise auf ein kosmisches Ereignis vor fast 500 Millionen Jahren, das unseren Planeten vorübergehend mit einem Ringsystem s…

Wackelnder Mars könnte das Rätsel um dunkle Materie lösen

Können winzige schwarze Löcher das Rätsel der Dunklen Materie lösen? MIT-Physiker schlagen vor, dass diese hypothetischen Objekte durch unser Sonnensystem rasen und dabei die Marsumlaufbahn beeinflussen – ein Effekt, den wir möglicherweise mess…

Neuer Ansatz könnte zwei große Rätsel der Kosmologie lösen

MIT-Physiker schlagen in einer neuen Studie vor, dass „frühe dunkle Energie“ zwei große kosmologische Rätsel lösen könnte: die Hubble-Spannung und die überraschende Anzahl heller Galaxien im frühen Universum. Die Forschung eröffnet neue Perspek…

Galaktisches Drama: Schwarzes Loch hungert eine ganze Galaxie aus

Astronomen haben ein supermassives Schwarzes Loch entdeckt, das seine Wirts­galaxie „aushungert“. Einmal mehr zeigt damit Webb, was es kann. Die Entdeckung könnte unser Verständnis der Wechselwirkung zwischen Schwarzen Löchern und Galaxien revo…

Bezos-Rakete nicht fertig, Mars-Mission muss verschoben werden

Die NASA verschiebt den Start der EscaPADE-Mission zum Mars auf 2025. Grund dafür sind Verzögerungen bei Blue Origins New Glenn-Rakete. Die Raumfahrtbehörde will so potenzielle Kosten­über­schrei­tun­gen und technische Probleme vermeiden. (We…

Voyager 1: NASA-Ingenieure vollziehen kniffligen Tausch der Triebwerke

Die NASA meldet einen weiteren Erfolg bei der Rettung der Raumsonde Voyager 1. Ingenieure konnten verstopfte Triebwerke wieder in Betrieb nehmen und die Ausrichtung zur Erde sicherstellen – trotz knapper Energiereserven der 47 Jahre alten Sonde…

Präzision im All: NASA arbeitet an „Standard Mond-Zeit“-Messung

Die NASA plant die Einführung einer einheitlichen „Mond-Zeit“. Das ist für Missionen und Kommunikation wichtig. Doch warum ticken die Uhren auf dem Mond anders? Ein Blick auf die Herausforderungen der lunaren Zeitmessung und deren Bedeutung für…