Wer die Social-Media-Plattform Discord nutzt, sollte sich vor einer neuen Malware in Acht nehmen. Mit einem Verschlüsselungs-Trojaner stehlen Hacker den Nutzern nicht nur den Zugriff auf ihre Dateien, sondern greifen auch die Anmelde-Informatio…
Der Autozulieferer Continental seht jetzt dumm da: Vor einigen Wochen erklärte man noch, einen Angriff auf die IT-Systeme erfolgreich abgewehrt zu haben. Nun aber werden Daten im Darknet für 50 Millionen Dollar zum Verkauf angeboten. (Weiter …
Einer der brisantesten Ransomware-Fälle erschüttert aktuell die Öffentlichkeit in Australien. Der Fall führte so weit, dass selbst die Regierung des Landes sämtliche diplomatischen Ausdrucksweisen vergaß und zu harschen Worten griff. (Weiter …
Nach jahrelangen Ermittlungen konnten amerikanische Behörden einen Operator der LockBit-Gruppe verhaften. Der russisch-kanadische Bürger Mikhail Vasiliev wurde in Kanada festgenommen und könnte demnächst in die Vereinigten Staaten ausgeliefert …
Erneut hat die unzureichende Absicherung einer kommunalen IT-Infrastruktur dazu geführt, dass die Verwaltung massiv in ihrer Arbeit behindert ist und mit hoher Wahrscheinlichkeit Daten der Bürger in dunkle Ecken des Internets abfließen. (Weit…
Wenn Rechner von Ransomware gekapert werden, ist dies für viele Nutzer in erster Linie ein Ärgernis, das Arbeitsaufwand verursacht. Das darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Verbreitung der Erpresser-Malware auch Menschenleben …
Ende Juli wurde der Cyber-Angriff auf den Sicherheitsdienstleister Entrust bekannt, jetzt gibt es Neuigkeiten zu dem Vorfall. Eine Hackergruppe hat sich dazu bekannt und will – falls Entrust nicht zahlt – sensible Kundendaten veröffentlichen. …
Unbekannte Hacker haben den Deutschen Industrie- und Handelskammertag DIHK angegriffen. Betroffen ist die Dach-Organisation und zahlreiche regionale Kammern, sowie deren Service-Angebote. In Teilen ist selbst die Telefonverbindung gekappt. (W…
Eine Hacker-Gruppe namens BlackCat, auch bekannt als ALPHV, hat sich zu einem Angriff auf die Gas-Pipeline von Creos Luxembourg bekannt. Es ist nicht der erste Angriff auf die Gas- und Stromversorgung durch die Cybergangster. (Weiter lesen)
Sicherheitsforscher warnen jetzt vor Malware, die sich in Browser-Erweiterungen versteckt und E-Mails von Gmail und AOL ausschnüffelt. Dahinter steckt eine Hackergruppe aus Nordkorea, deren Ziel es ist, sensible Daten zu stehlen. (Weiter lese…