Ein Erpressungs-Trojaner hat am englischen Flughafen Bristol zugeschlagen. Gut drei Tage lang waren dadurch die Anzeigetafeln auf dem Flughafen ausgefallen, man behalf sich mit handschriftlichen Notizen auf herangeschafften Tafeln. (Weiter le…
In den letzten Tagen werden wieder vor allem Unternehmen von einer neuen Spam-Welle getroffen, die vorgaukelt Bewerbungsschreiben zu enthalten, stattdessen aber einen Erpressungstrojaner der Gandcrab-Familie einschleust. Gandcrab verschlüsselt …
Eine neue Erpressungswelle rollt per E-Mail auf unbedarfte Nutzer zu: Nach dem vor kurzem eine Betrüger-Bande versuchte, ihre Opfer durch die Angaben von echten Passwörtern die aus Datenlecks stammten zahlungswillig zu machen, versucht die neue…
Microsoft unterstützt Windows XP schon lange nicht mehr, dennoch kommt der Betriebssystem-Oldie immer noch an diversen Stellen zum Einsatz. Das sind teilweise besonders empfindliche Systeme in beispielsweise Krankenhäusern, dort haben die Mache…
Obwohl die meisten Nutzer durchaus für das Thema sensibilisiert sind, findet Ransomware immer wieder neue Opfer. Aktuell ist eine solche Erpresser-Malware unter dem Namen Thanatos im Umlauf und verschlüsselt Daten. Nach einer ausgiebigen Analys…
Die riesige Schadenswelle, die durch die Ransomware WannaCry hervorgerufen wurde, ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her. Doch das zugrundeliegende Problem ist noch immer nicht aus der Welt. Im Gegenteil. Der zugrundeliegende Exploit namens „Ete…
Vor Gericht muss sich jetzt ein Microsoft-Entwickler verantworten, der eine wichtige Rolle in einer Ransomware-Kampagne gespielt haben soll. Die Erpressungs-Software mit der Bezeichnung „Reveton“ wurde maßgeblich von einem Briten verbreitet, fü…
Eine neue Ransomware soll ausnahmsweise mal nicht schnelles Geld für die Betreiber bringen. Der Schädling, der vom MalwareHunterTeam entdeckt wurde, soll vielmehr Anwender dazu zwingen, ein bestimmtes Computerspiel zu spielen. Bei diesem handel…
Nutzer eine Office 365-Abonnements bekommen von Microsoft jetzt einige zusätzliche Sicherheits-Features spendiert. Diese sollen in erster Linie vor Datenverlusten schützen, wie sie unter anderem von Ransomware verursacht werden. Und ganz im Si…
Mitte des vergangenen Jahres sorgte die unter anderem als NotPetya bekannte Ransomware für viel Aufsehen. Bis heute ist nicht vollständig klar, wer dafür verantwortlich war. Die US-amerikanische und britische Regierung sind sich aber mittlerwei…