Das Chuwi Gamebook wird ab Werk mit 32 GB RAM und einer 1-TB-SSD verkauft. Im Test hat die ab Werk verbaute SSD Daten mit 5.500 MB/s gelesen. Sie ist damit langsamer als manche andere Gaming-SSDs. Ein Upgrade aller Komponenten ist aber einfach …
Der Geekom XT13 Pro 2025 Edition lässt sich erfreulich leicht upgraden. Geekom verbaut ab Werk eine 1-TB-SSD und 32 GB DDR4-RAM im Mini-PC auf Intel-i9-13900HK-Basis. Der Arbeitsspeicher und die SSD lassen sich leicht austauschen. Außerdem ist …
Beim Chuwi CoreBook XPro handelt es sich um ein 15,6-Zoll-Notebook mit Intel i3-1215U-Prozessor. Es ist eine Intel-UHD-Grafikkarte mit an Bord. Das CoreBook XPro gibt es in zwei verschiedenen Varianten: einmal mit 16 GB RAM sowie mit 8 GB RAM. …
Der Geekom Megamini G1 verfügt standardmäßig über 32 Gigabyte DDR5-RAM. Diesen kann man aber leicht aufrüsten, wenn er nicht reicht. Der Megamini G1 setzt von Haus aus auf Dual-Channel. Ab Werk sind zwei 16-GB-RAM-Riegel verbaut. (Weiter lese…
Der Geekom A5 2025 Edition ist ein günstiger Mini-PC mit einer 512-GB-SSD. Der Speicherplatz kann bei dem Gerät recht einfach über die Unterseite erweitert werden. Zum Öffnen der Unterseite benötigt man einen Kreuzschraubendreher. Die Schrauben…
Wer noch einen etwas älteren Rechner sein Eigen nennt, muss sich mit einem eventuell geplanten RAM-Upgrade bald sputen. Laut Medienberichten werden die Lieferzahlen für DDR4-Arbeitsspeicher bald sinken, nachdem der letzte Hersteller kürzlich an…
Der Geekom A8 Max bietet viel Leistung auf kompaktem Raum. Im Inneren werkeln ein AMD Ryzen 9 8945HS, 32 GB RAM und eine 2-TB-SSD. Der Namenszusatz „Max“ suggeriert bereits das Ende der Leistungsskala, doch in Wirklichkeit lässt sich der Mini-P…