Nordkorea präsentierte auf der Waffenausstellung in der Hauptstadt Pjöngjang die neue Hyperschallrakete Hwasong-11Ma. Das auf der KN-23 basierende System soll Südkoreas Raketenabwehr überwinden und wichtige Ziele treffen können – sagt zumindes…
Japan erreicht einen militärtechnischen Meilenstein: Erstmals trifft eine schiffsgestützte Railgun erfolgreich ein echtes Zielschiff. Die neun Tonnen schwere Waffe erreichte Mach 6,5 und könnte die Marineverteidigung revolutionieren. Fragen ble…
Während der Vorbereitung auf eine große Militärparade zeigte sich erstmals Chinas geheimes HQ-29-Raketensystem. Es wird auch als „Satellitenjäger“ bezeichnet und besitzt eine Reichweite von über 500 Kilometern. (Weiter lesen)
Das chinesische FK-3000 kommt ab sofort als Abwehrsystem gegen Drohnen-Schwärme zum Einsatz und soll zeigen, wie sich die moderne Kriegsführung gewandelt hat. Während andere auf Hyperschall-Waffen blicken, rüstet China gegen 50-Euro-Drohn…
Donald Trump will die USA per gigantischem Raketenabwehrschild schützen. Der Golden Dome soll 175 Milliarden Dollar kosten und bis 2029 einsatzbereit sein. Experten zweifeln jedoch an der technischen Machbarkeit und den Kosten des ambitioniert…
Störsender, Energiewaffen, Raketenabwehr: Die US Space Force plant eine massive Aufrüstung im All. Das neue Verteidigungsprogramm erinnert an Ronald Reagans „Star Wars“-Initiative – und muss fast identische Herausforderungen meistern. (Weit…
Donald Trump ordnet den Aufbau eines umfassenden Raketenabwehrsystems für die USA an. Das als „Iron Dome für Amerika“ bezeichnete Projekt soll das Land vor verschiedenen Luftangriffen schützen. Die Idee stößt aber erwartungsgemäß auch auf scha…
FedEx sieht ein so hohes Risiko für seine Frachtflugzeuge, dass man diese jetzt mit Abwehrsystemen gegen Raketenbeschuss ausstatten will. Bei der US-Luftfahrtaufsicht ist ein entsprechender Antrag eingegangen, die muss jetzt auch über mögliche …