Das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos hat den Termin für seinen nächsten bemannten Flug bekannt gegeben. Schon vor einigen Tagen wurde bereits verkündet, wer dieses Mal mit an Bord sein wird. (Weiter lesen)
China setzt beim Bau seiner Raumstationen auf Raketen, die man nach getaner Arbeit einfach ungesteuert abstürzen lässt. Jetzt warnen Experten erneut: Eine Rakete, die am 24. Juli startet, wird aller Voraussicht nach wieder unkontrolliert auf di…
Der Mars-Rover Perseverance hat jetzt eine Aufgabe erhalten, die so noch keiner seiner Vorgänger zu erledigen hatte: Statt neuer Daten über den roten Planeten, sucht das System jetzt nach einem geeigneten Standort für einen Raketen-Startplatz. …
Amazon Prime ist populär, schließlich garantiert das in den meisten Fällen eine Lieferung am nächsten Tag. Etwas Vergleichbares plant nun das Raumfahrtunternehmen Rocket Lab. Dieses will Kunden die Beförderung von Nutzlast ins All innerhalb von…
Bereits Anfang März machte die Meldung die Runde, dass Teile einer vermutlich chinesischen Rakete auf den Mond gestürzt waren. Die „Hinterlassenschaften“ des Raketenkörpers, der vor mehr als drei Monaten auf dem Mond einschlug, sind jetzt gefun…
Raumfahrt-Missionen zum Mond werden bisher meist mit den größtmöglichen verfügbaren Raketen verbunden. Allerdings wollen die US-Raumfahrtagentur NASA und das Unternehmen Rocket Labs jetzt zeigen, dass man auch mit ziemlich kleinen Launchern arb…
Das Raumfahrtunternehmen Astra hat bei seiner kleinen und preiswerten Rakete der Venture-Klasse erneut mit Problem zu kämpfen. Ein Start, der zwei Satelliten der NASA in den Orbit bringen sollte, schlug fehl – womit gleich ein ganzes Forschungs…
Die Pannenserie des Boeing Starliner scheint beendet. Im zweiten unbemannten Testflug konnte das Raumschiff CST-100 erfolgreich seinen Weg zur Internationalen Raumstation aufnehmen. Das Andockmanöver an die ISS wird in der Nacht auf Samstag (1:…
Die Landung wiederverwendbarer Raketenstufen ist eine ziemlich komplexe und aufwendige Angelegenheit. Daher hat man sich beim Raumfahrtunternehmen Rocket Lab nach einer simpleren Alternative umgesehen und will die Objekte mit einem Hubschrauber…
Die als Space Launch System (SLS) bekannte NASA-Rakete, die in Zukunft Artemis-Astronaut*innen zum Mond bringen soll, kämpft schon seit einer ganzen Weile mit diversen Verzögerungen. Nun gab es gleich drei: Denn gleich mehrere „Wet Dress Rehear…