Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos plant, ihre neue Trägerrakete Sojus-5 noch in diesem Jahr zum ersten Mal zu starten. Wichtigste Neuerung ist dabei erstmals ein kompletter Verzicht auf Bauteile, die in der Ukraine gefertigt werden. …
SpaceX durchbrach nach drei gescheiterten Flügen endlich die Negativserie: Das Starship erreichte eine suborbitale Flugbahn und setzte Satelliten-Simulatoren frei. Doch die dramatische Wiedereintrittsphase offenbarte neue Probleme. (Weiter l…
SpaceX hat den zehnten Testflug seiner Starship-Riesenrakete kurz vor dem Start wegen technischer Probleme am Boden verschoben. Nach den spektakulären Explosionen der letzten Monate steht das Unternehmen unter enormem Druck. (Weiter lesen…
Die Kernfusion könnte auch zur Grundlage kommender Raketen-Antriebe werden. Das britische Unternehmen Pulsar Fusion hat mit dem Fusionstriebwerk Sunbird ein entsprechendes Konzept vorgestellt, das die Reisezeit zu anderen Planeten drastisch ver…
Amazon startet am 9. April 2025 seine ersten 27 Kuiper-Satelliten ins All. Mit diesem Schritt beginnt der Internetkonzern den Aufbau eines globalen Satellitennetzes, das in direkte Konkurrenz zu Elon Musks Starlink treten wird. Die Konstellatio…
Wirtschaftlicher und technischer Erfolg sind für SpaceX wichtiger als alles andere. Das Raumfahrtunternehmen steht davor, das Nistgebiet bedrohter Seevögel einem neuen Projekt für den Gütertransport per Rakete zu opfern. (Weiter lesen)
…
Der erste kommerzielle Orbitalstart vom europäischen Festland endete in einem Fehlschlag. Die Spectrum-Rakete des deutschen Startups Isar Aerospace stürzte nach nur 30 Sekunden Flugzeit ab. Das Unternehmen sieht den Test dennoch als Erfolg. (…
Heliumlecks, ausgefallene Triebwerke und deformierte Dichtungen – die erste bemannte Starliner-Mission zur ISS häufte kritische Probleme an. Doch die NASA will an Boeings Raumkapsel festhalten und ordnet weitere unbemannte Testflüge an. (We…
SpaceX erlebte einen Rückschlag beim achten Testflug des Starship-Raumschiffs. Die Mission endete vorzeitig mit einer Explosion über dem Atlantik. Der Vorfall führte zu Flugunterbrechungen in Florida. Immerhin gelang es erneut, den Booster einz…
Der reichste Mensch der Welt sieht keinen weiteren Bedarf für die Internationale Raumstation ISS und will diese am liebsten innerhalb der nächsten zwei Jahre abstürzen lassen. Stattdessen solle man sich auf den Mars konzentrieren, so Elon Musk….