Forscher, die sich mit der hochpräzisen Bestimmung der Erdposition beschäftigen, schlagen Alarm: Der zunehmende Funkverkehr gefährdet eine zentrale Grundlage verschiedener Satellitentechnologien – und damit auch viele Anwendungen im tägli…
Am Anfang: nur dunkel. Erst als die allerersten Sterne zündeten, begann das Universum zu leuchten. Doch bis heute ist unklar, wie diese Ursterne aussahen. Ihre Strahlung war der erste große Umbruch in der Entwicklung des Alls. Jetzt hat man …
Manchmal geht es dann plötzlich ganz schnell: Ein jahrzehntealtes Rätsel der Kosmologie scheint gelöst. Ein internationales Forscherteam hat mithilfe schneller Radioblitze (FRBs) endlich die lange vermisste „normale“ Materie im Universum aufg…
Astronomen haben eine gigantische Radiogalaxie entdeckt. Mit gewaltigen Plasmajets, die sich über Millionen Lichtjahren erstrecken, und weiteren ungewöhnlichen Eigenschaften stellt sie bisherige Theorien zur Bildung kosmischer Strukturen i…
Ein historisches Radioteleskop in den Niederlanden empfängt Signale der Voyager 1-Sonde aus den Tiefen des Alls. Amateurastronomen nutzen dabei Technik aus den 1950er Jahren, um mit der 25 Milliarden Kilometer entfernten Sonde zu kommunizieren….
Ein NASA-Astronaut an Bord der ISS hat ein beeindruckendes und auf den ersten Blick mysteriöses Video aufgenommen. Die „kosmischen Glühwürmchen“ zeigen sich als kurze Lichtblitze am Nachthimmel. Dahinter steckt aber ein von Menschenhand gemacht…
Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von über 3,2 Millionen km/h rast eine Galaxie durch eine Galaxiengruppe und löst dabei eine spektakuläre Kollision aus. Neueste Beobachtungen eines hochmodernen Teleskops enthüllen faszinierende …
Das erste Bild des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße sorgte 2022 für Aufsehen. Nun zweifeln Forscher an der Genauigkeit der ikonischen Aufnahme. Eine neue Analyse deutet auf eine längliche statt runde Form hin, was die wissenschaftlich…
Ein internationales Forscherteam hat mit dem Event Horizon Telescope die bisher schärfste Aufnahme eines Schwarzen Lochs von der Erde aus gemacht. Die Technik verspricht noch detailliertere Einblicke in diese kosmischen Giganten und könnte unse…
Das sogenannte „Wow!“-Signal galt lange als möglicher Hinweis auf Außerirdische. Nun gibt es aber eine neue Erklärung, ganz ohne Aliens: Ein kosmischer und laserartiger Strahl könnte oder dürfte der Ursprung dieses rätselhaften Radiosignals sei…