Der US-Computerkonzern HP hat mit dem Envy X360 13 eine Neuauflage seines 13-Zoll-Convertibles vorgestellt. Diese hebt sich vor allem dadurch von der Konkurrenz ab, dass das kompakte 2-in-1-Gerät mit langer Akkulaufzeit ausschließlich mit AMDs …
Intel arbeitet seit einiger Zeit an neuen Grafikprozessoren, die deutlich potenter sein sollen als jene integrierten Lösungen, mit denen man seine hauseigenen x86-Prozessoren bisher ausrüstet. Jetzt wurde bekannt, dass die erste dedizierte Graf…
PC-Spieler hatten es in den vergangenen Monaten nicht leicht, denn der Mining-Boom hat vor allem Grafikkarten spürbar teurer gemacht. Ein bisschen Wettbewerb hätte dem Geschäft sicherlich gutgetan und dafür hätte fast der taiwanesische Herstell…
Der Halbleitergigant Intel wird in Kürze den ersten einer Reihe von neuen Mini-PCs auf Basis von Windows auf den Markt bringen, die mit einem vollkommen neuen Prozessor aus der „Cannon Lake-U“-Serie daherkommen. Wir haben jetzt erste Bilder ein…
Während Nvidia darauf pocht, dass man mit dem GeForce Partner Program (GPP) eigentlich nur das Beste für die Kunden will – nämlich die bestmöglichen Produkte liefern – sieht AMD darin eine Gängelung der Kunden. Der Konkurrent hat nun erstmals a…
Die Gängelung von Partnern, mit der Nvidia seine Marktposition gegen AMD zementieren will, hat nun sichtbare Folgen. Die Gerüchte darüber, dass Asus als einer der namhaftesten Anbieter seine Grafikkarten mit AMD-Chips in eine komplett neue Mark…
Durch das neue GeForce Partner Program (GPP) werden Grafikkarten- und PC-Hersteller, die Nvidia-GPUs verwenden, offenbar zu drastischen Maßnahmen gezwungen. Jetzt wurde bekannt, dass mit ASUS einer der namhaftesten Anbieter sogar eine separate …
Für einige PC- und Grafikkarten-Hersteller wird Nvidias neues Partner-Programm mit seinen teilweise extrem weitgehenden Regelungen zu einer echten Herausforderung. Um die Bedingungen von Nvidia zu erfüllen, erwägen die Anbieter nun sogar die Ei…
Grafikkarten sind dieser Tage enorm gefragt, je besser und schneller die GPU desto besser. Das liegt aber nicht daran, dass es plötzlich so viele Gamer mit Hochleistungssystemen gibt, sondern an jenen, die Bitcoins und Co. schürfen. Denn zum Mi…
Für das Schürfen von Kryptowährungen wird vor allem eines benötigt: Rechenleistung. Am besten dafür geeignet sind aber nicht herkömmliche CPUs, sondern GPUs, also Grafikkarten. Und je leistungsstärker eine Grafikeinheit ist, desto besser. Probl…