Schlagwort: Quartalsergebnis

Wachstum: HMD/Nokia holt sich jetzt ein Prozent Marktanteil weltweit

Für HMD Global ist das Geschäft mit der Marke Nokia allem Anschein nach ein Lohnendes: Laut einem Bericht glänzt das Geschäft mit starkem Wachstum im vierten Quartal von 2017. HMD soll insgesamt über 21,5 Millionen Geräte ausgeliefert haben. …

Von den Toten auferstanden: Sony wieder gesund & mit Rekordzahlen

Bis vor einigen Jahren hätte wohl kaum einer noch so recht daran geglaubt, doch Sony geht es wieder blendend. Der japanische Elektronikkonzern wird von seinem scheidenden CEO Kazuo Hirai offensichtlich in bestem Zustand an seinen Nachfolger übe…

Plus 30% GPU-Absatz bei Nvidia; Intel verliert Anteile & AMD stabil

Im Kampf um den Absatz von Grafikchips, kann Nvidia das dritte Quartal 2017 eindeutig für sich entscheiden. Während er Konzern 30 Prozent mehr Grafikchips absetzen und seine Marktposition stärken konnte, sieht es bei der Konkurrenz mit Anteilsg…

Schlimmer geht’s nimmer bei Snapchat? Snap dazu: „Halt mal mein Bier“

„Tiefpunkt“, „Talfahrt“, „Ramsch“ und „Die Blase ist geplatzt“: Das sind nur einige der Begriffe und Formulierungen, die wir in den vergangenen Monaten verwendet haben, um den wirtschaftlichen Zustand von Snapchat-Mutter Snap zu beschreiben. …

Und Microsoft so: Cloud, Cloud, Cloud, Cloud, Cloud, Cloud, Cloud

Der Redmonder Konzern hat in den vergangenen Jahren eine von vielen Windows-Fans kritisch beäugte Wandlung durchgemacht: Denn das Unternehmen hat sich zuletzt immer mehr von seinem Fokus auf das Betriebssystem entfernt und setzt inzwischen voll…

Quartalsbericht veröffentlicht: Amazon steigert den Umsatz weiterhin

Der Versandhändler Amazon hat aktuelle Zahlen zum vergangenen Geschäftsquartal veröffentlicht. Das Unternehmen konnte den Umsatz überraschend steigern und die Prognosen der meisten Analysten übertreffen. Zudem möchte der Konzern im kommenden Ja…

Erfolgreicher Umbau: Blackberry verdient wieder richtig Geld

Smartphone, Blackberry, Mercury, Blackberry Mercury, BlackBerry KEYone, KEYone
Der ehemalige Smartphone-Branchenprimus scheint die Trendwende hin zu einem Softwarekonzern tatsächlich zu schaffen. Im Ende August ab­ge­schlos­se­nen zweiten Geschäftsquartal konnte Blackberry nach langer Durststrecke wieder einen Gewinn verbuchen. Die Aufgabe des Smart­phone-Ge­schäfts scheint sich gelohnt zu haben. (Weiter lesen)

Prognose: Wegen Online-Boom verschwinden 50.000 Läden in 5 Jahren

Webseite, Onlineshop, Einkaufswagen
Nach einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) könnten innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 50.000 Geschäfte in Deutschland verschwinden. Kleinen Fachhändler leiden vor allem unter der Konkurrenz aus dem Netz, großen Einzelhändlern geht es gut. (Weiter lesen)