Nach vielen Jahren des Darbens herrscht beim Chipdesigner AMD inzwischen eine ausgelassene Partystimmung. Es geht überhaupt nicht mehr um die Frage ob, sondern wie stark man wächst. Und der eigentliche Boom kommt erst noch. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Intel schafft es ziemlich geschickt, die aus den Lieferschwierigkeiten resultierenden Probleme zu umschiffen. Die festen Abkommen mit den großen Betreibern von Datenzentren lassen die Kasse immer weiter klingeln. (Weiter l…
Der intensivere Wettbewerb auf dem Streaming-Markt setzt den Marktführer Netflix stärker unter Druck als anzunehmen war. Darüber hinaus scheint man sich bei dem Unternehmen mit seltsamen Statistik-Neudefinitionen auf geringere Zuschauer-Resonan…
Während Samsungs Marketing-Leute gerade versuchen, die Öffentlichkeit in Las Vegas für ihre neuesten Produkte zu begeistern, muss das Management in Seoul über einen ziemlich schlecht gelaufenen Jahresabschluss informieren. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Dell kann aktuell nicht die Einnahmen erzielen, die man sich gewünscht hätte. Das Problem sind allerdings weder schlechte Produkte oder eine Kaufflaute – sondern schlicht der Zulieferer Intel. (Weiter lesen)
Beim Grafikchip-Hersteller Nvidia muss man aktuell zwar mit etwas geringeren Einnahmen leben, kann dafür aber auch mit einer größeren Planungssicherheit arbeiten. Und das funktioniert sogar besser als es die Experten erwartet hatten. (Weiter …
Übernahmen sind für Unternehmen immer auch mit Risiken verbunden. Schaut man sich die aktuellen Geschäftszahlen von Vodafone an, ging die Wette um einen positiven Effekt der Übernahme von Unitymedia voll auf: Im ersten Halbjahr gibt es deshalb …
Der Spielehersteller Activision Blizzard durchlebt aktuell eine ziemlich bewegte Zeit. Auf der einen Seite stehen eine glänzende Hausmesse und starke Bilanzen, auf der anderen sorgt nicht nur der Umgang mit Hongkong für Frust bei den Fans. (W…
Bei der Deutsche Telekom klingelt die Kasse wie schon lange nicht mehr. Die Gewinne des Unternehmens sind in der letzten Zeit sogar so stark gestiegen, dass die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr nach oben korrigiert wurde. (Weiter lesen)…
Samsung ist und bleibt Marktführer bei Smartphones, doch hat das Unternehmen an anderer Front durchaus mit den Auswirkungen äußerer Faktoren zu kämpfen. Vor allem die sinkende Nachfrage nach den Produkten der Chip-Sparte ließ den Gewinn jüngst …