Ein Antiproton, gefangen in einem elektromagnetischen Käfig, pendelt zwischen zwei inneren Zuständen – fast eine Minute lang. Forschern gelang die erste kontrollierte Quantenschwingung eines Antimaterie-Teilchens. Sie könnte die präziseste Waag…
Was Einstein einst „spukhafte Fernwirkung“ nannte, wird konkret: Ein Photonzustand springt per Teleportation in einen Speicher – ganz ohne Umweg. Forschern gelingt das erstmals bei Lichtwellenlängen, wie sie in heutigen Internetkabeln genutzt w…
Forschern ist es gelungen, die physikalischen Grenzen der optischen Mikroskopie zu überwinden. Mit einer neuen Technik gelang es ihnen, Vergrößerungen zu erzeugen, durch die man Atome sichtbar machen kann. (Weiter lesen)
Sie soll schneller laden als jede klassische Batterie – und das mit einer Art Abkürzung: Eine neue Studie zeigt, dass bestimmte Quantenmodelle beim Laden tatsächlich Grenzen überschreiten können, die für klassische Energiespeicher unerreichbar …
Ein zentrales Rätsel der Quantenphysik scheint gelöst: Entanglement – also Quantenverschränkung – lässt sich unter bestimmten Bedingungen genauso verlustfrei „hin und zurück“ manipulieren wie Energie in der klassischen Thermodynamik. (Weite…
Ein neuartiges KI-Modell hilft dabei, die Chipproduktion zu verbessern – nicht in der Theorie, sondern mitten im realen Fertigungslabor. Mit schlauen Tricks aus Quantenphysik und Statistik erkennt es die vielversprechensten Fertigungsrezepte. …
Wie seltsam physikalische Vorgänge im Quanten-Bereich sein können, zeigt eine aktuelle Forschungsarbeit. In dieser wurde Licht in Zuständen beobachtet, die bisher eigentlich als mathematisches Hilfskonstrukt eine Rolle spielten. (Weiter lesen…
Wie seltsam physikalische Vorgänge im Quanten-Bereich sein können, zeigt eine aktuelle Forschungsarbeit. In dieser wurde Licht in Zuständen beobachtet, die bisher eigentlich als mathematisches Hilfskonstrukt eine Rolle spielten. (Weiter lesen…
Licht trifft auf das Material – und Elektronen beginnen sich zu bewegen. Kein externer Strom, keine zusätzliche Spannung. Seit Jahren suchen Physiker nach einer Substanz, die genau das kann. Jetzt wurde man in Japan fündig. (Weiter lesen)
Eine Welt ohne Firewalls, in der jede Kommunikation sicher ist – allein durch die Gesetze der Physik. Mit einem neuen Gerät, das erstmals einen wichtigen Trick beherrscht, rückt diese Vision eines Quanten-Internets ein großes Stück näher. (We…