Was Einstein einst „spukhafte Fernwirkung“ nannte, wird konkret: Ein Photonzustand springt per Teleportation in einen Speicher – ganz ohne Umweg. Forschern gelingt das erstmals bei Lichtwellenlängen, wie sie in heutigen Internetkabeln genutzt w…
Komplexe Moleküle für Quantenberechnungen zu nutzen, galt lange als unmöglich. Nun ist Forschern der Harvard University genau das gelungen. Dieser Durchbruch könnte die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern erheblich steigern. (Weiter…
Ein Durchbruch in der Quantencomputertechnik verspricht effizientere und leistungsfähigere Systeme: Chinesische Forscher haben erstmals eine neue Art von Quanten-Bausteinen erfolgreich miteinander verschränkt. (Weiter lesen)