Schlagwort: Quantencomputer

Es werde Licht: Neuer Chip kann Quanten-Rechner weltweit koppeln

Ein neuer Chip könnte künftig helfen, Quantencomputer über große Distanzen miteinander zu verbinden – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Quanteninternet. Möglich macht das eine neuartige Schnittstelle, bei der seltene Atome zentrale Aufgaben…

Stunden Dauerlasern mit ultrakalten Strontium-Atomen gelingt erstmals

In einer Vakuumkammer, gekühlt auf wenige Millionstel Grad über dem absoluten Nullpunkt, beginnt plötzlich eine Art Lichtglocke zu „klingen“ – ausgelöst von Atomen, die sich wie von selbst organisieren und über Stunden hinweg stabil Laserlicht …

Einzigartiges Molekül entwickelt: Schlüssel zu besseren Chips gefunden

Es galt als unmöglich: Forscher haben ein neues Molekül entwickelt, das Strom über bisher unerreichte Distanzen leitet – ohne Energieverlust. Damit rückt eine Lösung für das drohende Ende der Miniaturisierung von Computerchips in greifbare Nähe…

Darum ist der neue „Quarton Coupler“ für Quantencomputer so wichtig

Faktor zehn: Ein neuartiger Schaltkreis von MIT-Fachleuten könnte die Tür zu schnelleren und fehlertoleranten Quantencomputern öffnen – dank einer bisher unerreicht starken Kopplung zwischen Lichtteilchen und künstlichen Atomen. (Weiter lesen…

„Halb Eis, halb Feuer“: Physiker entdecken neue Phase der Materie

Am Anfang war das Feuer! … oder doch das Eis? Eine neue Materiephase, entdeckt am Brookhaven National Laboratory in den USA, vereint beide Extreme und könnte die Grundlage für effizientere Quantencomputer und neuartige Kühlsysteme bilden. (…

Licht verwandelt: Forscher erschaffen erstmals Laser-„Superfeststoff“

Licht wurde erstmals in einen „Superfeststoff“ verwandelt – ein außergewöhnliches Material, das gleichzeitig Eigenschaften von Festkörpern und Flüssigkeiten besitzt. Damit wird ein neuer Blick auf einen exotischen Quantenzustand möglich – der S…

Neuer Quantencomputer übertrifft Supercomputer um Faktor 10^15

Ein neuer Quantencomputer namens Zuchongzhi-3 hat bei einer spezifischen Rechenaufgabe eine Geschwindigkeit erreicht, die 10^15-mal höher ist als die des schnellsten klassischen Supercomputers. Er übertrifft damit auch Googles Rekord. (Weiter…

20 Jahre versucht: Harvard-Team fängt Moleküle für Quantencomputer

Komplexe Moleküle für Quantenberechnungen zu nutzen, galt lange als unmöglich. Nun ist Forschern der Harvard University genau das ge­lun­gen. Dieser Durchbruch könnte die Leistungsfähigkeit von Quan­ten­com­pu­tern erheblich steigern. (Weiter…