Der Chip-Riese Qualcomm soll durch einen ehemaligen Mitarbeiter um 150 Millionen Dollar erleichtert worden sein. Details dazu hat das Justizministerium der Vereinigten Staaten jetzt veröffentlicht, es geht um einen Betrugsfall und Geldwäsche. …
In den vergangenen Wochen wurden immer weitere Details zu den künftigen Planungen für eine eigene Chipplattform bei Volkswagen bekannt. Jetzt hat der Konzern seinen neuesten Partner dafür vorgestellt und gleichzeitig die Weichen für das Betrieb…
Der weltweit größte Chip-Vertragsfertiger TSMC kann sich trotz eines starken Rückgangs der Nachfrage und immer wieder neuer Inflations-Rekorde über einen massiven Anstieg seiner Gewinne und Umsätze freuen. Die Aussichten für die nähere Zukunf…
Samsung bringt im nächsten Jahr wohl endlich mit einer unbeliebten „Tradition“: statt in Europa anders als im Rest der Welt wieder einen neuen High-End-Chips aus eigener Produktion in die Top-Smartphones der Galaxy S23-Serie zu pflanzen, kommt …
Der taiwanische PC-Spezialist Asus stellt mit dem ROG Phone 6 heute seine neues High-End Gaming-Smartphones vor, die mit einem riesigen, ultraschnellen AMOLED-Display, extrem großem Arbeitsspeicher und entsprechend hoher Performance punkten sol…
Microsoft prüft derzeit intern, ob die Einführung eines günstigen ARM-basierten Tablets der Surface-Serie sinnvoll ist. Der US-Softwarekonzern soll entsprechende Pläne abwägen, wobei noch nicht entschieden sein soll, dass man mit dem Vorhaben t…
ASUS will in Kürze wieder eine neue Version seiner speziell auf mobiles Gaming ausgelegten Smartphones der ROG Phone-Serie vorstellen. Uns liegen jetzt erste offizielle Marketing-Bilder des ASUS ROG Phone 6 vor, das eigentlich erst am Montag pr…
Apple hat ein Problem. Der US-Konzern kommt bei der Arbeit an seinem eigenen 5G-Modem für das iPhone und andere Geräte nicht voran. Dies liegt allerdings wohl nicht an einer Unfähigkeit des Apple-Teams, sondern geht anscheinend auf Patente zurü…
Qualcomm kann sich offenbar noch eine Zeitlang auf Milliarden-Einnahmen aus Lizenzabgaben des US-Computerkonzerns Apple für das 5G-Modem in den nächsten beiden iPhone-Generationen freuen. Laut Aussagen eines Analysten ist Apples eigenes 5G-Mode…
Apple ist mit seinem Ansinnen, den Patentrechtsstreit mit Qualcomm noch einmal aufzuwärmen, beim Obersten Gerichtshof der USA abgeblitzt. Das Gericht will noch nicht einmal mehr eine Anhörung zu dem Thema ansetzen. (Weiter lesen)