Pünktlich zum Beginn der kühlen Monate hat Fritz (ehemals AVM) ein Update für das FritzSmart Control 440 veröffentlicht. Die neue Firmware bringt keine Neuerungen, dafür aber sinnvolle Verbesserungen, gerade jetzt, wo die Heizungen wieder lau…
In chinesischen öffentlichen Toiletten müssen Nutzer neuerdings Werbung ansehen, um Toilettenpapier zu erhalten. Das System mit QR-Code-Scannern soll Verschwendung reduzieren, sorgt aber für heftige Kritik und Vergleiche mit dystopischen Zukunf…
Egal ob zu Hause oder im kleinen Gewerbe: Freunde, Familie und Kunden möchten auf das WLAN zugreifen. Wir zeigen euch, wie ihr den FritzBox Gastzugang einrichten und dabei euer Heimnetz auch weiterhin in Sicherheit wiegen könnt. (Weiter les…
Microsoft macht Universal Print Anywhere für alle Microsoft 365-Kunden verfügbar. Die Pull-Print-Funktion ermöglicht sicheres Drucken ohne Drucker-Vorauswahl und verhindert Datenschutzverstöße durch vergessene Ausdrucke. (Weiter lesen)
Google macht überraschend eine Kehrtwende: Die meisten goo.gl-URLs werden doch nicht am 25. August deaktiviert. Nur inaktive Links, die bereits eine Warnmeldung anzeigen, verlieren ihre Funktion – alle anderen bleiben bestehen. (Weiter lesen)…
Spotify bringt mit dem neuesten App-Update die beliebte Jam-Funktion ins Android Auto. Fahrer können nun gemeinsam mit bis zu 32 Mitfahrern und Nutzern des Streaming-Dienstes die Musik-Playlist gestalten – per QR-Code und ohne Ablenkung. (Wei…
Die rasante Digitalisierung in China geht damit einher, dass Bargeld im Alltag inzwischen kaum noch eine Rolle spielt. Das führt zunehmend aber auch zu Konflikten zwischen der Wirtschaft und den staatlichen Institutionen. (Weiter lesen)
Gefälschte Aufkleber, manipulierte Betriebsstunden, veränderte FARM-Werte: Der Betrug mit gebrauchten Seagate-Festplatten erreicht eine neue Dimension. Die Prüfmethoden versagen, doch es gibt alternative Wege, um die Täuschung zu erkennen. (…
Der Messenger Signal führt eine praktische Funktion ein: Nutzer können künftig den Nachrichtenverlauf auf ein neu verknüpftes Gerät übertragen. Die Macher betonen einen Fokus auf Sicherheit und liefern eine schlaue Lösung für große Dateien. Für…
Die Ära der klassischen Strichcodes, die seit fast 50 Jahren Produkte weltweit kennzeichnen, wird bald enden. Ein Nachfolger, der auf den ebenfalls schon bewährten QR-Codes basiert, steht jetzt in den Startlöchern. (Weiter lesen)