Konsolenpiraterie war vor Jahren ein echtes Problem, mittlerweile ist das aber kein Thema mehr. Die aktuelle Generation ist bisher verschont geblieben. Nun sind aber einige gecrackte Games für die PlayStation 4 im Netz aufgetaucht, es ist allerdings fraglich, ob viele Nutzer sich die Mühe antun werden, die dafür notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. (Weiter lesen)
PlayStation Now, Sonys Abo-Dienst für Spiele, wurde bereits Anfang 2014 erstmals vorgestellt. Nach einer langen Beta-Phase bzw. einem Start in den USA ist der Dienst nun endlich auch hierzulande in einer finalen Fassung verfügbar, der japanische Elektronikkonzern hat anlässlich der Gamescom in Köln auf den Startknopf gedrückt. (Weiter lesen)
PlayStation Now, Sonys Abo-Dienst für Spiele, wurde bereits Anfang 2014 erstmals vorgestellt. Nach einer langen Beta-Phase bzw. einem Start in den USA ist der Dienst nun endlich auch hierzulande in einer finalen Fassung verfügbar, der japanische Elektronikkonzern hat anlässlich der Gamescom in Köln auf den Startknopf gedrückt. (Weiter lesen)
Das plattformübergreifende Spielen zwischen unterschiedlichen Konsolen ist ein naheliegender Wunsch vieler Nutzer. Denn warum sollte es nicht möglich sein, ein und dasselbe Game mit seinen Freunden zu spielen, die eine Konkurrenzkonsole besitzen? Es wäre auch in einigen Fällen möglich bzw. ist das teilweise schon der Fall (etwa bei Nintendo und Microsoft), doch Sony will das nicht erlauben. (Weiter lesen)
Sony hat ein neues Gameplay-Video zum PS4-exklusiven Racer Gran Turismo Sport veröffentlicht. Das Video zeigt ein spannendes Rennen bei Nacht auf dem Nürburgring, bei dem also vor allem die Lichteffekte gut zur Geltung kommen. (Weiter lesen)
Besitzer einer PlayStation 4 können nun eine neue Version der Systemsoftware ausprobieren, Firmware 5.00 steht ab sofort als Beta bereit. Die Software mit dem Codenamen Nobunaga steht ausgewählten Nutzern zum Ausprobieren bereit, die Features des Updates hat Sony aber natürlich allgemein vorgestellt. (Weiter lesen)
Im Ubisoft-Spiel For Honor kommt es zum epischen Aufeinandertreffen von Rittern, Samurais und Wikingern, das Spiel ist seit Mitte Februar verfügbar. For Honor wurde von der Gaming-Presse weitgehend positiv aufgenommen und schlug sich anfangs auch gut. Doch nach technischen Problemen und aufgrund eines übertriebenen Mikrotransaktionsmodells kehrten die Spieler For Honor wieder den Rücken zu. (Weiter lesen)
PlayStation-Nutzer müssen sich Ende August auf eine Preiserhöhung gefasst machen, jedenfalls dann, wenn sie PlayStation Plus nutzen. Aktuelle Abonnenten wurden vor kurzem per Mail benachrichtigt. Die Preiserhöhung ist auch mehr als nur kosmetisch, denn das Jahresabo kostet ab diesem Zeitpunkt rund 60 Euro, bisher musste man 50 Euro an Sony überweisen. (Weiter lesen)
Cliff Bleszinski, der am besten für das Microsoft-Spiel Gears of War bekannt ist, hat sich vor drei Jahren selbstständig gemacht und gründete das Studio Boss Key Productions. Dieses veröffentlicht in rund einem Monat den Shooter LawBreakers, dieser wird zunächst für PC und PlayStation 4 erscheinen. In einem Interview sprach Bleszinski über die Xbox One-Version sowie warum es keine für Switch geben wird. (Weiter lesen)
Laut einer Ankündigung von Sony kann man mit dem Spiele-Streamingdienst PlayStation Now jetzt auch einige PS4-Spieletitel spielen. Da PlayStation Now auch unter Windows verfügbar ist, können damit erstmals PS4-Games auch unter Windows genutzt werden. 20 PS4-Titel hat Sony dafür heute verfügbar gemacht, der Rest der streambaren Titel sind PS3-Spiele. (Weiter lesen)