Das berühmte Moorsche Gesetz ist alles andere als an seinem Ende angekommen. Zumindest will man beim weltweit größten Auftrags-Chiphersteller TSMC nichts von entsprechenden Andeutungen, die immer wieder kursieren, wissen. Denn teils werde die A…
Mit dem neuen Core i9-9900KS versucht Intel den stark nachgefragten AMD-Prozessoren Ryzen 9 3900X und Ryzen 7 3700X Paroli zu bieten. Erste Benchmarks aus der Datenbank des 3DMark zeigen jedoch: Der 5-GHz-Plan des Achtkerners könnte wieder nich…
Zwar hat Intel zuletzt mehrfach angedeutet, dass sich die Probleme bei der Versorgung seiner Partner mit aktuellen CPUs aufgrund einer gebesserten Lage in der Produktion inzwischen weitestgehend in Wohlgefallen aufgelöst haben. Dem widerspreche…
Mit einem neuen BIOS-Update zieht AMD einen Schlussstrich und beschränkt in Zukunft den Funktionsumfang der Ryzen 3000-Prozessoren auf älteren AM4-Mainboards. Nach der Aktualisierung steht PCI-Express 4.0 für ältere Chipsätze nicht mehr zur Ve…
Nachdem sich Intel-Prozessoren noch nicht vollständig von Spectre und Meltdown erholt haben, wurde nun eine weitere Sicherheitslücke entdeckt. Diese bedroht vor allem Nutzer von Windows-PCs mit modernen Intel-CPUs ab der Ivy Bridge-Generation….
Intel hat heute die nächste Intel Xeon-Prozessorfamilie angekündigt, die unter dem Namen Cooper Lake im kommenden Jahr und mit bis zu 56 Kerne erscheinen soll. Damit kann Intel jetzt gerade noch kurz vor dem offiziellen Start der 64 Kern AMD Ep…
Für die AMD Ryzen 3000 Prozessoren steht ein neuer Chipsatz-Treiber zum Download bereit, der den CPUs mehr Performance beschert. Erste Tests mit dem dadurch beschleunigten Ryzen 9 3900X zeigen den Leistungs-Schub vor allem bei Single-Thread-Anw…
AMD hat mit seinen neuesten Ryzen-Prozessoren nicht nur objektiv gute Produkte auf den Markt gebracht, sondern mit den bereitgestellten Modellen auch den Nerv der Nutzer getroffen. Das zeigt exemplarisch ein recht beeindruckender Peak in den Ve…
Manche Wahntaten der Politik kommen Herstellern wie Intel in diesen Tage sogar zugute. Der US-Halbleitergigant kann aufgrund einer gestiegenen Nachfrage aus Asien jetzt gute Geschäftszahlen prognostizieren. Intel zufolge hamstern die dort ansäs…
Der Chip-Gigant Intel kämpft seit einer Weile mit ungewöhnlichen Problemen, mit- oder sogar hauptverantwortlich dafür sind die (anhaltenden) Schwierigkeiten beim Thema 10-Nanometer-Architektrur. Der neue Intel-CEO Bob Swan hat sich nun in einem…