Das „One more thing“-Event enthüllte große Neuheiten aus dem Bereich der Apple Macs. Neue MacBook Air- und Pro-Modelle sowie der Mac Mini werden ab sofort von Apple M1-Chips angetrieben. In unserem großen Apple Special findet ihr alle News im Ü…
Huawei hat zur IFA 2019 euch den SoC Kirin 990 mitgebracht, der in der Version Kirin 990 5G erstmals ein 5G-Modem in den Verbund integriert. Downlink-Raten von 2,3 Gbit/s und Uplink-Raten von 1,25 Gbit/s sollen möglich werden. Premiere feiert d…
Der ewige Zweikampf zwischen Intel und AMD war lange Zeit eine einseitige Sache, letzterer galt als ewiger, aber wenig erfolgreicher Herausforderer. Doch seit AMD die Ryzen-Prozessoren auf den Markt gebracht hat, sieht die Sache anders aus, auc…
Der Chiphersteller Qualcomm kann seine Versprechen hinsichtlich des neuen Snapdragon 8cx-Prozessors offenbar einhalten. Erste Benchmark-Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Nutzer von Notebooks, die mit diesem ARM-SoC ausgestattet sind, keine…
Der Chipdesigner AMD sorgt derzeit nicht nur aufgrund seiner neuen Produkte für Begeisterung bei Nutzern. Bei dem Anbieter herrscht auch Offenheit dafür, alternative Firmware-Konzepte aktiv zu unterstützen. Allerdings geschieht dies nicht einfa…
Jetzt kommt es zum Showdown der Halbleiterkonzerne. Weil GlobalFoundries dem Konkurrenten TSMC die Verletzung einer ganzen Reihe von Patenten vorwirft, muss nun mit Engpässen bei Chips und damit auch fertigen Geräten aller Art gerechnet werden….
Der Kampf um die Benchmark-Krone zwischen Intel und AMD geht in die nächste Runde. Als Platzhirsch sieht Intel seine Prozessoren Core i7-9700K und Core i9-9900K vor dem erst kürzlich veröffentlichten AMD Ryzen 9 3900X, der einen fulminanten Sta…
Neuvorstellungszeit bei Intel: Seit heute hat der Chiphersteller gleich acht neue CPUs der U- und Y-Serie im Angebot, die vor allem die Leistung von Notebooks mit schlankem Design steigern sollen. Der Top-End-Chip ist dabei der neue i7-10710U, …
Das kleine Halbleiter-Unternehmen Cerebras Systems hat für sich in Anspruch genommen, den bisher komplexesten Chip in der Geschichte der Technologie-Geschichte entwickelt zu haben. Aufgrund einer enormen Zahl von Transistoren wird hierfür auch …
Das berühmte Moorsche Gesetz ist alles andere als an seinem Ende angekommen. Zumindest will man beim weltweit größten Auftrags-Chiphersteller TSMC nichts von entsprechenden Andeutungen, die immer wieder kursieren, wissen. Denn teils werde die A…