Der weltgrößte Vertragsfertiger für Prozessoren aller Art hat es mächtig eilig. Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), die unter anderem die Chips für Apple, Huawei, AMD, Nvidia und diverse andere Marken fertigt, will schon Anfa…
Qualcomm hat gestern gleich mehrere neue Prozessoren für die Verwendung in ARM-eLaptops mit Windows 10 vorgestellt. Der Snapdragon 7c und der Snapdragon 8c sollen jeweils günstigere Modelle ermöglichen, denn noch sind die Preise sehr hoch. (…
In der nächsten Zeit müssen sich die Hersteller von Smartphones erst einmal entscheiden: Entweder sie nehmen das Qualcomm-SoC mit High-End-Spezifikationen oder eben jenes mit bereits eingebautem 5G-Modem – beides in einem geht erst mal nicht. …
Zwar haben Qualcomm und MediaTek bereits die baldige Einführung von günstigeren Smartphones mit integrierter 5G-Unterstützung in Aussicht gestellt, doch vorerst bleibt ‚günstig‘ in diesem Fall ein dehnbarer Begriff. Engpässe in der Chipfertigun…
Bei Amazon verbuchte man die Arbeit mit den ersten selbst entwickelten Prozessoren offensichtlich als Erfolg und hat in den vergangenen Monaten weiter in das Projekt investiert. Das Ergebnis ist die zweite Generation der eigenen CPUs. (Weiter…
Die Probleme bei Intels Wechsel auf eine Fertigung im 10-Nanometer-Maßstab dauern offenbar nach wie vor an – und daran wird sich laut einem Schreiben des Konzerns an seine Kunden wohl auch so schnell nichts ändern. Trotz aller positiven Prognos…
Der Chip-Hersteller AMD hat jetzt nicht nur seine beiden neuesten Threadripper-Modelle in den Handel gegeben, sondern auch noch einen weiteren Hieb gegen Intel draufgesetzt. Es gab endlich offizielle Informationen zum kommenden Ryzen Threadripp…
Die letzten Tage brachten unter anderem auch einige genauere Ansagen des Prozessor-Entwicklers AMD zu den kommenden Zen 3-Chips. Und hier spricht einiges dafür, dass die Nutzer sich auf einen noch härteren Konkurrenzkampf mit dem Marktführer fr…
Der Chiphersteller Intel ist und bleibt die beherrschende Größe des Halbleitergeschäfts, daran kann auch der jüngste Erfolgslauf von AMD nichts ändern. Das bedeutet aber nicht, dass beim Unternehmen aus dem kalifornischen Santa Clara alles rund…
In den letzten Tagen wurden die Gerüchte lauter und Intel hat sich nun dazu durchgerungen, seine kommende Architektur für eigenständige Grafikprozessoren, die unter dem Codenamen „Ponte Vecchio“ entwickelt werden, offiziell vorzustellen. (Wei…