Die Macher des Bastler-Computers Raspberry Pi haben die Fertigung bestimmter Modelle jüngst kräftig gesteigert, weil sie teilweise zum Bau günstiger Beatmungsmaschinen verwendet werden sollen. Gleich mehrere Projekte arbeiten daran, den ultrabi…
Vorwürfe des Benchmark-Schummelns sind grundsätzlich ein alter Hut, tauchen aber mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder auf. Aktuell gibt es eine ziemliche Eskalation: Denn vor kurzem wurde bekannt, dass MediaTek geschummelt haben soll, dort s…
Bisher war das mobile Geschäft fest in der Hand von Qualcomm, zumindest wenn es um mobile Geräte mit Google-Betriebssystem geht. Apple kocht hingegen seit jeher sein eigenes Süppchen und lässt eigene Chips herstellen. Dem iPhone-Beispiel dürfte…
Der Chiphersteller Intel hat nun auch seine Prozessoren der 10. Generation vorgestellt, die in Notebooks verbau werden sollen. Die Chips der Comet Lake-H-Serie können dabei bei Bedarf teilweise mit Taktraten von über 5 Gigahertz betrieben werde…
Im Duell um die Leistungsspitze muss Intel wieder einen Schlag hinnehmen: AMD liefert nach langer Durststrecke wieder einen Top-Notebook-Prozessor, der direkt zum Start das Angebot der Konkurrenz deklassiert. Der AMD Ryzen 9 4900HS schlägt den…
Ranghohe Mitglieder der Trump-Regierung haben einem neuen Bericht zufolge neue Maßnahmen gegen den chinesischen Smartphone-Hersteller und Netzwerk-Ausrüster Huawei beschlossen. Man will offenbar massiv in die Lieferkette für Prozessoren und an…
Qualcomm hat Ende 2019 sein neues Flaggschiffmodell vorgestellt, erwartungsgemäß setzt der Snapdragon 865 technisch neue Maßstäbe. Doch das hat auch seinen Preis und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Diesen wollen aber Hersteller wie Google …
Der koreanische Hersteller Samsung fährt bei CPUs seit vielen Jahren zweigleisig: So verbaut man in einigen Regionen bzw. Märkten die Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm, in anderen kommt der hauseigene Exynos zum Einsatz. Doch letzterer ist a…
Der Chiphersteller Intel versucht sich gerade als zuverlässiger Partner in der Corona-Krise zu präsentieren. Liest man bei den Äußerungen des Konzernchefs Bob Swan etwas zwischen den Zeilen, zeichnet sich ein etwas anderes Bild. (Weiter lesen…
Für die Betreiber der am häufigsten eingesetzten Server-Modelle wird es so schnell keine CPU-Upgrades von Intel geben. Wer auf die neuen Cooper Lake-Chips wartet, muss sich in vielen Fällen direkt bis zum Nachfolger gedulden. (Weiter lesen)
…