Google bereitet aktuell den internationalen Marktstart des Pixel 4a vor und stellt zugleich bereits die Weichen für die Veröffentlichung des Pixel 4a 5G sowie des Pixel 5. Zum vermeintlichen Flaggschiff lagen bislang konkrete Details vor, doch …
ARM setzt schon seit Jahren auf ein Konzept, bei dem stromsparende Low-End- mit leistungsstarken High-End-CPU-Kernen in einem Chip zum Einsatz kommen. Nach Intel könnte nun wohl auch AMD an derartigen SoCs arbeiten. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat ab Mitte September keine Möglichkeit mehr, mit TSMC zusammenzuarbeiten. Daher werden in den kommenden Flaggschiff-Modellen keine leistungsstarken Kirin-Chips mehr zu finden sein. Das Mate 40 ist …
Die Serie großer Daten-Leaks reißt nicht ab. Jetzt ist auch noch ein 20 Gigabyte großes Archiv aufgetaucht, in dem ein guter Teil dessen liegt, was man als Kronjuwelen des Chipherstellers Intel bezeichnen kann. Woher die Daten kommen ist unbeka…
AMD hat mit Produktionsengpässen für einige Ryzen-Prozessorserien zu kämpfen. Betroffen sind praktisch alle APUs (Accelerated Processing Units) der Ryzen 4000-Familie für Notebooks und Desktop-PCs. Ein entscheidender Faktor dabei dürften di…
AMD hat seine Ryzen-Prozessoren mit großem Erfolg in Laptops und PCs eingeführt, doch eine Nische überlies man bisher Intel und seinen stromsparenden SoCs der Pentium- und Celeron-Reihe – für kleine Notebooks. Doch dies ändert sich jetzt. …
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei versucht durch die Verwendung von Chips aus alternativen Quellen neue Wege zu finden, um den massiven Sanktionen der US-Regierung entgegen zu wirken. Dazu werden immer mehr Prozessoren extern einge…
Die Vorstellung von Nvidias nächster Grafikkartengeneration scheint in greifbarer Nähe. Zusätzlich zu den Gerüchten der vergangenen Monate kursieren nun frische Benchmark-Ergebnisse im Netz, die die Topmodelle der GeForce RTX 3000-Serie sehr üb…
Intel verschafft TSMC einen vorerst andauernden Höhenflug. Der Chipfertiger ist dank Intels Problemen innerhalb von zwei Tagen durch einen extremen Anstieg des Börsenwerts zu einem der zehn wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen. (We…
Die nicht abreißenden Probleme bei der Weiterentwicklung der Prozesstechniken bei Intel haben nun Konsequenzen. Unter anderem entzieht man dem Chef-Ingenieur die Verantwortung. Murthy Renduchintala muss den Konzern verlassen. (Weiter lesen)