Ganz reibungslos verläuft die große Wiederbelebung AMDs dann doch nicht. Ausgerechnet in einem der wichtigsten Sicherheits-Features der neuen Ryzen-Prozessoren ist jetzt ein gravierender Fehler gefunden worden, die Funktion kann so teils nicht …
Der weltgrößte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC hat konkrete Angaben zu seinen Plänen für die Einführung von Chips mit nur noch drei Nanometern Strukturbreite gemacht. Schon in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 will man im großen S…
Samsung will angeblich deutlich mehr Smartphones aus seiner Produktion mit hauseigenen Prozessoren ausstatten. Hintergrund sind wahrscheinlich die Engpässe in der Verfügbarkeit von Chips von externen Herstellern wie Qualcomm. Bei manchen Kunden…
Chinas Pläne, sich in Sachen Chip-Produktion möglichst schnell unabhängig zu machen, sind weiterhin weit von ihren hoch gesteckten Zielen entfernt. Eigentlich will China zum Jahr 2025 ganze 70 Prozent seines inländischen Bedarfs aus eigener Pro…
Der weltgrößte Vertragsfertiger für Chips profitiert massiv von der enormen Nachfrage rund um seine Produkte. Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) meldete deshalb jetzt wie Samsung Rekordzahlen. Das Unternehmen konnte wegen der…
Samsung macht in seiner Founrdy-Roadmap jetzt Nägel mit Köpfen: Ab dem Jahr 2025 will das Unternehmen Chips in großem Umfang herstellen können, die mit einer Strukturweite von 2 Nanometern gefertigt werden. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller AMD bestätigt die Leistungseinbrüche unter Windows 11 in Verbindung mit diversen Ryzen-Prozessoren. Die Performance soll sich vor allem in Spielen um bis zu 15 Prozent verschlechtern können. Updates seitens AMD und Microsoft …
Während Apple mit seinen ARM-SoCs in Sachen Performance immer weiter davon marschiert, versucht die Konkurrenz händeringend eigene Chips zu entwickeln, die mithalten können. Jetzt sollen sogar Microsoft und AMD gemeinsam an einem ARM-SoC für PC…
Mit der Einführung von Windows 11 zieht Microsoft die Systemanforderungen für PCs, Notebooks und Tablets deutlich an. Nicht nur müssen zeitgemäße Prozessoren zum Einsatz kommen, sondern auch Funktionen wie TPM 2.0 und Secure Boot aktiv…
Die weiterhin extrem hohe Nachfrage und die noch lange nicht ausreichenden Kapazitäten der Chipfertiger weltweit lassen die Wartezeit zwischen Bestellung und Lieferung auf ein neues Rekordniveau steigen. Inzwischen müssen die Abnehmer im Schnit…