Intel hat im Zuge seiner Technology Tour 2022 in Israel vollmundige Versprechungen zur Leistung seiner kommenden „Raptor Lake“-Prozessoren für Desktop-PCs gemacht. Mit Standard-Einstellungen sollen sechs Gigahertz Maximaltakt erreicht werden. B…
Die US-Raumfahrtbehörde NASA wird für ihre zukünftigen Bordcomputer in verschiedenen Sonden und Raumschiffen auf Chips setzen, die mit dem RISC-V-Befehlssatz arbeiten. Geliefert werden diese vom US-Chiphersteller SiFive. (Weiter lesen)
Wird man als Techkonzern immer größer, verliert man offenbar die Fähigkeit, Dingen klare Namen zu geben. Aktuelles Beispiel: AMD verpasst seinen neuen mobilen Ryzen-CPUs ein so komplexes Namensschema, dass man den Kunden beim Decodieren helfen …
In immer kürzeren Abständen sickern weitere Benchmarks der kommenden High-End-Prozessoren AMD Ryzen 9 7950X und Intel Core i9-13900K durch. Aktuelle Resultate zeigen, inwieweit Intels Extreme Performance-Modus dem AMD-Flaggschiff tatsächlich ei…
Die Chipriesen AMD und Nvidia sind in erster Linie für ihre Consumer-Produkte bekannt, doch die beiden Unternehmen sind auch auf im Bereich hochprofessioneller Halbleiter für künstliche Intelligenzen tätig. Deren Verkauf nach China und Russland…
Die Entwicklung leistungsstarker ARM-Prozessoren für die Verwendung in Windows-PCs gerät durch eine überraschende rechtliche Auseinandersetzung in Gefahr. Die Chipschmiede ARM verklagt ausgerechnet Qualcomm wegen der Verletzung von Lizenzabkomm…
AMD hat seine Ryzen 7000-CPUs mit Zen 4-Architektur vorgestellt und damit will der Hersteller den Dauer-Konkurrenten Intel hinter sich lassen. Technisch könnte das gelingen und laut AMD-Chefin Lisa Su braucht sich Intel auch keine Hoffnungen ma…
Mit ihren neuen Gaming-Prozessoren dürften AMD und Intel zum Ende des Jahres erneut um den Performance-Thron kämpfen. Vorab lassen erste Benchmarks auf ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen des Ryzen 9 7950X (Zen 4) und Core i9-13900K (Raptor Lak…
AMD enthüllt vier seiner ersten Ryzen 7000-Prozessoren, die ab Ende September zu Preisen ab 299 US-Dollar in den Handel kommen werden. Mit mehr Leistung als erwartet, soll vor allem der Ryzen 9 7950X dank seiner 5,7-GHz-Spitze Konkurrent Intel …
Qualcomm steht vor der Einführung einer neuen Serie von Mittelklasse-SoCs. Eine bekannte Quelle hat jetzt das offizielle Datenblatt des Qualcomm Snapdragon 6 Gen 1 vorgestellt, mit dem der US-Chipgigant attraktive Mittelklasse-Smartphones ermög…